VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die Wurzeln der Welt

Autor
Coccia, Emanuele

Die Wurzeln der Welt

Untertitel
Eine Philosophie der Pflanzen. Übersetzt von Elsbeth Ranke
Beschreibung

Die erste moderne Philosophie der Pflanzen

Pflanzen bilden die Grundlage unserer Existenz, sie erschaffen aus Materie, Luft und Sonnenlicht unseren Lebensraum, unsere Welt. Doch für die moderne Philosophie bleibt die Flora ein blinder Fleck, in ihrem Mittelpunkt steht der Mensch.
Emanuele Coccia nimmt einen radikalen Perspektivwechsel vor: Er hinterfragt überkommene Denkmuster, vermittelt ein Bewusstsein für die faszinierende Schönheit der Pflanzen und zeigt ihre elementare Bedeutung für unser Leben. Damit liefert er angesichts Klimakrise und Artensterben wichtige Denkanstöße für eine neue Beziehung zwischen Mensch und Natur.
(Verlagstext)

Verlag
dtv Verlagsgesellschaft, 2020
Seiten
187
Format
Taschenbuch
ISBN/EAN
978-3-423-34979-6
Preis
12,00 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Emanuele Coccia, geboren 1976, ist Professor für Philosophiegeschichte an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris. Er promovierte in Florenz und war Assistenzprofessor für Geschichte der Philosophie in Freiburg. 2018 erschien Die Wurzeln der Welt auf Deutsch, für das er im Jahr zuvor mit dem Prix des Rencontres Philosophiques de Monaco ausgezeichnet worden war.