VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert

Autor
Höffe, Otfried

Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert

Untertitel
Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik
Beschreibung

Wenn von Moral die Rede ist, fühlt sich jeder mit seiner – unter Umständen ganz subjektiven – Moral auf der sicheren Seite, denn für unmoralisch hält sich niemand. Moralphilosophie, die solcher Alltagserfahrung mit schlichten Hausrezepten entgegensetzt, was Moral ist, unabhängig von Kontexten, trifft bestenfalls auf Desinteresse. Das wollen die 14 Essays des emeritierten Tübinger Philosophen Ottfried Höffe vermeiden, indem sie Grundsätzliches klären und nicht einfache Rezepte anbieten.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Verlag C.H.Beck, 2014
Seiten
219
Format
Gebunden
ISBN/EAN
978-3-406-66001-6
Preis
22,95 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Otfried Höffe ist Professor für Philosophie und lehrte in Fribourg, Zürich und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für philosophische Forschung und Herausgeber der Reihe “Denker”. Neben Arbeiten zu Aristoteles, Kant und Rawls hat er zahlreiche Werke zur Ethik und Rechtsphilosophie veröffentlicht. Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung.

Zum Buch:

Wenn von Moral die Rede ist, fühlt sich jeder mit seiner – unter Umständen ganz subjektiven – Moral auf der sicheren Seite, denn für unmoralisch hält sich niemand. Moralphilosophie, die solcher Alltagserfahrung mit schlichten Hausrezepten entgegensetzt, was Moral ist, unabhängig von Kontexten, trifft bestenfalls auf Desinteresse. Das wollen die 14 Essays des emeritierten Tübinger Philosophen Ottfried Höffe vermeiden, indem sie Grundsätzliches klären und nicht einfache Rezepte anbieten.

Höffe beginnt mit der Frage nach der Signatur des Zeitalters, des 21. Jahrhunderts, denn dieses unterscheidet sich fundamental von der Epoche, als Fragen der Moral in Europa erstmals diskutiert wurden. Am Anfang der Moralphilosophie steht Aristoteles (384 v.Chr. – 322 v. Chr.). Er meinte, alle Menschen strebten „von Natur aus nach Wissen“. Bei diesem Wissen unterschied er zwischen dem technisch-nützlichen Wissen („griech. „techné“) und dem philosophischen Wissen („interesseloses Wissen“, griech. „theoria“), das nicht auf Nutzung und Effizienz gerichtet ist, sondern auf den Nutzen des Nutzlosen.

Von solchem Denken ist das 21. Jahrhundert denkbar weit entfernt. Heute bestimmen Ökonomisierung und Globalisierung das Zeitalter. Die „Wissensgesellschaft“ interessiert sich für nützliches Wissen und kennt nutzenfreie Wissbegier allenfalls noch als infantile Neugier. Höffe spricht zugespitzt von der heutigen „Diktatur des BWL-Denkens“.

Eine andere Grundfrage der Moralphilosophie betrifft die Stellung des Menschen und sein Verhältnis zu Natur und Tierwelt. Dem momentan überaus laut orchestrierten Diskurs über Tierrechte, in dem die Differenzen zwischen Mensch und Tier eingeebnet werden, antwortet Höffe mit den Einwänden der fortgeschrittenen Naturwissenschaft. Michael Tomasello vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie hat mit ingeniösen Experimenten und Tests nachgewiesen, dass nur Menschen über „kooperative Kommunikation“ verfügen, hinter der alle sprachähnlichen Handlungen von Tieren weit zurückbleiben. Höffe leitet daraus aber nicht das in der Bibel vertretene und seit Jahrhunderten propagierte Vorrecht des Menschen ab, sich die Welt mit allem, was sie birgt (Tiere, Pflanzen, Rohstoffe, Landschaften) zum „Untertan“ zu machen. Eine zeitgemäße ökologische Moral darf weder einseitig anthropozentrisch, d.h. menschenfixiert, noch biozentrisch, d.h. naturfixiert, begründet werden, sondern muss den Mittelweg „des pfleglichen Umgangs mit der Natur“ gehen – im wohlverstandenen Eigeninteresse wie im Interesse von Natur, Pflanzen und Tieren. Auf eine solche Fundierung der Moral setzten bereits Michel de Montaigne (1533-1592) und Kant (1724-1804). Kant anerkannte zwar den Menschen als legitimen Herrn der Natur, aber nur insofern, als sich Menschen an die Grundgesetze der Moralität – Wechselseitigkeit, Schadensvermeidung, Fürsorge, Gerechtigkeit – halten.

Auch wenn sich heutige Forschung nicht mehr auf Aristoteles‘ „nutzenfreie Wissbegier“ stützen lässt, muss sie einer moralischen Verpflichtung treu bleiben, die Höffe so beschreibt: „Die Forschung wird für zweierlei verantwortlich, zum einen wird sie zwar nicht allein-, aber mitverantwortlich für die Einstellungsänderung, für das neue utilitaristische Selbst- und Weltverständnis, zum anderen trägt sie Verantwortung für das Einhalten ihres humanitären Versprechens“. Das gilt nicht nur, aber in besonderem Maße für die Forschung in den Lebenswissenschaften, in der Genforschung und in der Reproduktionsmedizin, wie Höffe in mehreren Essays im Detail ausführt.

Rechtsmoral, d.h. einklagbare moralische Normen, die unbedingte Geltung beanspruchen, und Tugendmoral, deren Grundsätze nicht einklagbar sind – etwa Nächstenliebe und Solidarität – stehen immer in einem Spannungsverhältnis, dürfen jedoch nicht gegeneinander ausgespielt werden. Im Namen der Tugend der Nächstenliebe darf ein schwerkranker und leidender Mensch nicht getötet werden, denn rechtsmoralisch gilt das Tötungsverbot unbedingt – außer beim Recht auf Notwehr und im Kriegsfall.

Auch das Spannungsverhältnis zwischen Risiko und Sicherheit, das in modernen Gesellschaften den Alltag bestimmt, hat moralische Dimensionen. Wo die Sicherheit Vorrang vor der Autonomie erhält, wird der Sozialstaat zum patriarchalischen Fürsorgestaat und der demokratische Rechtsstaat zur autoritär „gelenkten“ Demokratie.

Zwar sind Geld, Medien und Politik die wichtigsten Machtmittel, aber auch Moral verfügt über Macht – negativ und positiv. Moral besitzt ein Erpressungspotential insbesondere im Zusammenspiel mit Medien, funktioniert aber auch als „Initialfaktor gesellschaftlicher Systeme“, wie Höffe am Beispiel der Marktwirtschaft und des Forschungssystems zeigt. Höffes Essays bieten leichtverständliche Aufklärung im besten Sinne.

Rudolf Walther, Frankfurt am Main