VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

1811-2011 Das Hamburgische Notariat in Geschichte und Gegenwart

Autor
Herausgegeben von Bernt Ancker, Bearbeitet von Rainer Postel, Herausgegeben von Rainer Postel, Bearbeitet von Burghart Schmidt, Herausgegeben von Hamburgischen Notarkammer, Bearbeitet von Jutta Braden, Bearbeitet von Bernt Ancker, Bearbeitet von Hans-Dieter Loose, Bearbeitet von Helmut Junge, Bearbeitet von Arnold Sieveking, Bearbeitet von Michael von Hinden, Bearbeitet von Hanspeter Vogel, Bearbeitet von Arnim Karthaus, Bearbeitet von Marcus Reski

1811-2011 Das Hamburgische Notariat in Geschichte und Gegenwart

Beschreibung

Zum WerkMit der Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich wurde das überkommene Notariat in Hamburg völlig umgestaltet und erhielt seine weithin immer noch gültige Form. Gleichzeitig entstand hier eine der ältesten Notarkammern Deutschlands. Beides wurde Ausgangspunkt einer erfolgreichen rechtlichen und sozialen Entwicklung des Berufsstandes, wobei auch Rückschläge zu verzeichnen waren. Das Werk zeichnet die Geschichte des Hamburgischen Notariats - welches von jeher durch die Erfordernisse von Handel und Schifffahrt geprägt wurde - in ihren wesentlichen Zügen bis heute nach. Hierbei werden insbesondere die Zeit um die Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich, die Rolle jüdischer Notare im 19. und 20. Jahrhundert, das Ringen um die Ausgestaltung der Notariatsverfassung (Nur- bzw. Anwaltsnotariat) sowie die Entwicklung der Notarsozietäten betrachtet. Das Werk enthält Beiträge aus folgenden Rechtsgebieten:- Notarrecht- Kammerrecht- Zivilrecht- Rechtsgeschichte Zu den AutorenDas Werk ist von sechs Notaren, vier Historikern und einem Syndikus i.R. der Handelskammer Hamburg verfasst. ZielgruppeFür Juristen, insbesondere Notare und Notarassessoren, Historiker, Rechtshistoriker, Bibliotheken.

Verlag
C.H.Beck
ISBN/EAN
978-3-406-62394-3
Preis
79,00 EUR
Status
lieferbar