
Das Buch beschäftigt sich mit Segnungen des Alten Testaments. Der bekannte Segen heißt "Der aaronitische Segen" und wird häufig in christlichen Gottesdiensten laut ausgesprochen. Andere Segnungen sind Schöpfungssegen, Fruchtbarkeitssegen, Sabbatssegen, Noahsegen, Abrahamssegen, Abrahamitischer Segen, Melchisedeks Segen, Priesterlicher Segen, Segnungen des Bundes. Bei dem Bund zwischen Gott und den Israeliten geht es nicht nur um Segnungen sondern auch um Flüche. Ist das Volk gehorsam gegenüber Gottes Geboten, wird es gesegnet. Wenn nicht, wird es verflucht. Jahwe ist auch Gott von Heil und Unheil, Leben und Tod. Es gibt Flüche des Bundes, "Das Lied des Mose", Fluch und Segen, Gottes Kernlogik. Insgesamt gibt es 14 Segenverse (Dtn 28,1–14) und 54 Fluchverse (28,15–68). Es werden deutlich mehr Flüche als Segnungen aufgezählt.