
Peter Schäfer legt den ersten zusammenfassenden Versuch einer Geschichte der frühen jüdischen Mystik von Ezechiel bis zur Merkavah-Mystik vor. Er bietet damit eine genaue und einfühlsame Lektüre der einschlägigen Texte im Blick auf die Frage, was diese Texte uns über die uralte menschliche Sehnsucht vermitteln wollen, Gott nahe zu kommen. Das Werk bildet die Synthese eines Autors, der sich ein Leben lang mit diesem Thema beschäftigt hat. Es ist in einer gut verständlichen Sprache verfasst und daher sowohl für Spezialisten als auch für ein breiteres Publikum geeignet.