VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Lill Tschudi

Autor
Herausgegeben von Graphische Sammlung ETH Zürich, Herausgegeben von Alexandra Barcal, Herausgegeben von Marcel Just, Beiträge von Alexandra Barcal, Beiträge von Jennifer Farrell, Beiträge von Marcel Just, Beiträge von Anna Lehninger, Übersetzt von Melanie Newton, Übersetzt von Simon Cowper, Vorwort von Linda Schädler

Lill Tschudi

Untertitel
Die Faszination des modernen Linolschnitts 1930–1950
Beschreibung

Lill Tschudi (1911–2004), Tochter einer Kaufmannsfamilie aus dem ländlichen Schweizer Kanton Glarus, ging 1929–1930 nach London, um in der damals überbordend lebensfrohen Metropole eine künstlerische Ausbildung zu machen. In den Jahren 1931–1933 führte sie ihre Ausbildung während mehrerer Aufenthalte im ebenso pulsierenden Paris fort. Rasch fand sie mit ihren kühnen modernistischen Linolschnitten grosse Anerkennung. Bis heute sind ihre Werke in der angelsächsischen Welt gefragt und erzielen bei Auktionen stolze Preise. In ihrer Schweizer Heimat ist sie dagegen weitgehend in Vergessenheit geraten. Dieses Buch präsentiert zum einen bislang noch nie veröffentlichtes Material aus dem Nachlass von Lill Tschudi und aus privaten Sammlungen, das neues Licht auf ihr Leben und Schaffen wirft. Zum anderen führen die Abbildungen zahlreicher Arbeiten sowohl die einzigartige dynamische und bunte Bildwelt Lill Tschudis in ihrem gesamten thematischen Spektrum als auch ihre Leidenschaft für die Technik des Farblinolschnitts vor Augen. Die Texte erkunden und analysieren ihre Themenwahl sowie die Genese ihrer Bilder, gehen den Hintergründen ihrer grossen Popularität ausserhalb der Schweiz nach.

Verlag
Scheidegger & Spiess
ISBN/EAN
978-3-03942-057-5
Preis
38,00 EUR
Status
lieferbar