Ein fataler Fehler der Krankenschwester Julia fordert fast das Leben einer Patientin, katapultiert Julia in eine tiefe Sinnkrise ihres bishe … mehr
Ein fataler Fehler der Krankenschwester Julia fordert fast das Leben einer Patientin, Julia selbst aber den Job und auch fast die Erlaubnis, an anderem Ort wieder in ihrem Beruf tätig zu werden. Die Protagonistin stürzt in eine tiefe Krise, die sie zum Nachdenken zwingt, nachdenken über ihr Leben voller Arbeit unter dauerhaftem Druck, einer Affäre mit einem verheirateten Arzt und einer a … mehr
Ein Welttheater in 36 Stunden: Raphaela Edelbauer lässt drei Menschen einen Tag vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs durch Wien taumeln un … mehr
Raphaela Engelbauers neuer Roman spielt in der Zeit zwischen dem 30. Juli 1914 um 6 Uhr 30 frühmorgens und dem 1. August abends. Der siebzehnjährige Pferdeknecht Hans hat das wenige Geld genommen, das er besitzt, und ist von dem Hof, auf dem er seit sieben Jahren wie ein Leibeigener schuftet, ausgerissen. Nun sitzt er in einem Zug nach Wien, um die Psychoanalytikerin Helene Cheresch aufz … mehr
Das glückliche Geheimnis ist ein schöner Titel, der neugierig macht, sind doch die meisten Geheimnisse, zumindest in der Literatur, in der … mehr
Das glückliche Geheimnis ist ein schöner Titel, der neugierig macht, sind doch die meisten Geheimnisse, zumindest in der Literatur, in der Regel düster und nur sehr selten glücklich. Und meist werden sie, zumindest in der Literatur, sorgfältig gehütet und erst ganz am Ende aufgedeckt, ziehen sich wie ein dunkler Faden durch die Geschichte, lassen die Leserin raten und nach der Enthüllu … mehr
Der Bestsellerautor Daniel Glattauer lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer pr … mehr
Der Mensch verbringt viel Zeit im Bett, schlafend, lesend, ruhend. In Monika Helfers Bettgeschichten geht es um mehr und anderes als um ein … mehr
Als Buchhändler war der alte Herr Roch stets von Büchern umgeben, nun hat er selbst einen „Jahrhundertroman“ geschrieben. Es soll darin um L … mehr
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022 (Longlist)
In einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Wisconsin bringt im Juli 1953 die zwanzigjähr … mehr
Es beginnt mit unspektakulären Demonstrationen, unzufriedenen Menschen, die auf Spaziergängen ihre Meinung kundtun. Der Fotograf Lester begl … mehr
Gastgeberin sein zu können heißt letztlich: erwachsen geworden zu sein.
Der Roman eines Abends und einer Einladung zum Essen. Voll mit Re … mehr
In einem Bergdorf in Tirol herrscht am Ende der Wintersaison gespannte Stille: Zwei Einheimische sind von einer Lawine verschüttet worden. W … mehr
Nominiert für den Leipziger Buchpreis 2023 Sparte Belletristik
Monde vor der Landung beschreibt das Leben des Hohlwelttheoretikers und … mehr
„Das kannst du dir nicht ausdenken, sowas.“ Das ist einer der Leitsätze von Peter Bender, dessen Leben Clemens J. Setz in seinem neuen Roman Monde vor der Landung erzählt. Für Bender liegt die Beschaffenheit der Welt ebenso offen wie eigenwillig zu Tage: um die Sonne als Mittelpunkt krümmt sich die Erde als Hohlwelt, auf deren Innenkruste wir Menschen leben. Nicht ins unendliche All ge … mehr
Nach dem viel gelobten Erzählband “Die Geschichte des Körpers” legt Thomas Stangl mit “Diverse Wunder” einen ebenso fulminanten Nachfolger v … mehr
Konstanze ist Übersetzerin und tastet nach den Corona-Lockdowns wieder nach ihrem Leben. Veronica hat ihr Studium abgebrochen, sie stellt si … mehr