Detail

Drucken

Alle Menschen

Autor
Gravel, Elise

Alle Menschen

Untertitel
Aus dem Englischen von Saskia Heintz. Ab 3 Jahre
Beschreibung

„Jeder Mensch braucht Liebe“ … „und möchte so akzeptiert werden, wie er ist.“ „Jeder Mensch scheitert mal.“
Elise Gravel hat in ihrer unvergleichlichen Art zu illustrieren mal wieder ein herrliches Bilderbuch gestaltet, in dem sich jedes Kind wiedererkennen dürfte. Ihre witzigen Figuren entziehen sich bewusst einer Zuschreibung von weiblichen, männlichen oder überhaupt menschlichen Attributen. Sie sind bunt, vielseitig, und die Gefühle stehen ihnen mit nur wenigen Strichen ins Gesicht geschrieben.
(ausführliche Besprechung unten)

Verlag
Hanser Verlag, 2025
Seiten
48
Format
Gebunden
ISBN/EAN
978-3-446-28010-6
Preis
16,00 EUR
Status
lieferbar

Zur Autorin / Zum Autor:

Elise Gravel studierte Grafikdesign am CEGEP in Montreal und zählt zu den beliebtesten Kinderbuchautorinnen Kanadas. Bis heute hat sie über 30 Bücher geschrieben und illustriert. Durch ihr leidenschaftliches Eintreten für Gleichheit, Toleranz und Freiheit hat sie weltweit die Herzen nicht nur junger Leser:innen erobert. Ihre Bücher wurden in über ein Dutzend Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Elise Gravel lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern, ihren Katzen und ein paar Spinnen in Montreal.

Zum Buch:

„Jeder Mensch braucht Liebe“ … „und möchte so akzeptiert werden, wie er ist.“ „Jeder Mensch scheitert mal.“ „Jeder Mensch hat Ängste.“ Und „Jeder Mensch braucht mal Unterstützung.“ Und nicht zu vergessen: „Jeder Mensch muss mal auf die Toilette gehen.“

Elise Gravel hat in ihrer unvergleichlichen Art zu illustrieren mal wieder ein herrliches Bilderbuch gestaltet, in dem sich jedes Kind wiedererkennen dürfte. Ihre witzigen Figuren entziehen sich bewusst einer Zuschreibung von weiblichen, männlichen oder überhaupt menschlichen Attributen. Sie sind bunt, vielseitig, und die Gefühle stehen ihnen mit nur wenigen Strichen ins Gesicht geschrieben.

Dieses witzige Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren ist ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Jeder Mensch ist einzigartig, und doch teilen wir Grundbedürfnisse und Gefühle. In Zeiten von Verunsicherung und gesellschaftlicher Spaltung sind es vielleicht genau solche Bücher, die das Weltbild unserer Kinder und unsere Zukunft mitkonstituieren: So individuell und unterschiedlich wir auf den ersten Blick auch sein mögen, wir sind „alle Menschen“

Larissa Siebicke, autorenbuchhandlung marx & co, Frankfurt