Zeruya Shalev erzählt von unserer schicksalhaften Gebundenheit an Ort, Zeit und vor allem an die Familie, in die wir geboren sind: Je größer …
mehrAtara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch grö …
mehrWie weit würdest Du gehen, um Deinen Bruder zu retten?
„Isma würde ihre Maschine verpassen. Mit dem Verhör hatte sie gerechnet, aber nich …
mehrJetzt, wenn der Nebel über den Wiesen schwebt und das Zwielicht gar nicht mehr weicht, ist die beste Zeit für Gespenstergeschichten – und Le …
mehrJetzt, wenn der Nebel über den Wiesen schwebt und das Zwielicht gar nicht mehr weicht, ist die beste Zeit für Gespenstergeschichten – und Leanne Shapton lehrt uns schaudern. Während uns die Hochglanzbilder der Werbebranche unentwegt von der Zukunft träumen lassen, reißt uns Shapton zurück, drückt uns auf den Stuhl und tiefer ins Bett hinein, legt Fürsprache ein für all jene, die in den a …
mehrDie Geschichte des Klangs besteht aus zwei Erzählungen, die thematisch eng verbunden sind. In Teil eins blickt der Musikforscher Lionel im …
mehrDie Geschichte des Klangs besteht aus zwei Erzählungen, die thematisch eng verbunden sind.
Die erste Geschichte beginnt im Jahr 1985. Erzähler ist der fünfundachtzigjährige Lionel Worthing. Er hat sich nach Ende seiner Sängerkarriere vor Jahren der Erforschung der amerikanischen Folkmusik zugewandt und mehrere Bücher dazu veröffentlicht. Nach einem TV-Interview zum Erscheinen seine …
mehr1949 in der Negev-Wüste. Ein Trupp Soldaten des neu gegründeten Staates Israel ist dort für längere Zeit stationiert, um die Grenze zu Ägypt …
mehr1949 in der Negev-Wüste. Ein Trupp Soldaten des neu gegründeten Staates Israel ist dort für längere Zeit stationiert, um die Grenze zu Ägypten zu sichern, aber auch, um „den Südwesten des Negev systematisch zu durchkämmen und von etwaig verbliebenen Arabern zu säubern.“ Keine leichte Aufgabe für den befehlshabenden Offizier, der neben den erforderlichen täglichen Patrouillen dafür sorgen …
mehr