Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch …
mehrRobert Seethaler erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte von Andreas Egger, der als vierjähriger Bub nach dem Tod der Mutter zum Bauer K …
mehrOft sind es die klaren, schlichten Texte, die sich im Leserhirn mit eindrucksvollen Bildern festsetzen denen man noch lange nachspürt. Robert Seethalers „Ein ganzes Leben“ ist so ein Buch. Es erzählt die Geschichte von Andreas Egger, der als vierjähriger Bub nach dem Tod der Mutter zum Bauer Kranzstocker aufs Land geschickt wird. Der nimmt den illegitimen Bankert einer seiner Schwägerinn …
mehrRobert Seethaler erzählt vom Werdegang eines jungen Schauspielers und endet dort, wo es eigentlich erst richtig anfangen sollte: der junge K …
mehrRobert Seethaler erzählt vom Werdegang eines jungen Schauspielers und endet dort, wo es eigentlich erst richtig anfangen sollte: der junge Künstler macht sich auf den Weg, um nach seiner Ausbildung am winzigen Theater seiner Heimatstadt sein Glück an einer anderen Bühne zu suchen.
Die Kulisse des Romans ist irritierend: zu normal das Provinzstädtchen, die Schule, der elterliche Fris …mehrDie Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 30er-Jahre
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, …
mehr