Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023
Monde vor der Landung beschreibt das Leben des Hohlwelttheoretikers und Priesters Peter Bend …
mehr„Das kannst du dir nicht ausdenken, sowas.“ Das ist einer der Leitsätze von Peter Bender, dessen Leben Clemens J. Setz in seinem neuen Roman Monde vor der Landung erzählt. Für Bender liegt die Beschaffenheit der Welt ebenso offen wie eigenwillig zu Tage: um die Sonne als Mittelpunkt krümmt sich die Erde als Hohlwelt, auf deren Innenkruste wir Menschen leben. Nicht ins unendliche All ge …
mehrWas für eine grandiose Idee: Ein Buch über Plansprachen! In Die Bienen und das Unsichtbare erzählt Clemens J. Setz über seine sechs Jahre …
mehrWas für eine grandiose Idee: Ein Buch über Plansprachen! In Die Bienen und das Unsichtbare erzählt Clemens J. Setz über seine sechs Jahre andauernde intensive Beschäftigung mit Volapük, Esperanto, Blissymbolics, Talossa, Klingonisch und Quenya. Dabei lässt er die Leserin über seine Schulter schauen. Hängen bleibt dabei aber viel mehr als kuriose Geschichten, abenteuerliche Biografien u …
mehrEin (Geschenk-)Buch für alle, die nicht nur gern lachen und lieben, sondern auch einen kritischen Blick auf die unergründliche Spezies “Mitm …
mehrDas eine Rätsel der modernen Geschlechterwelt ist, warum sich Männer bis heute nicht trauen, Röcke zu tragen oder die Zehen zu lackieren. Macht genau schon zwei Rätsel. Das dritte aber ist, warum immer noch, wenn ein gemischtes Paar ein Auto besteigt, meist er chauffiert und sie chauffieren lässt. Zumal Chauvis ja gerne behaupten, dass Frauen keine Karten lesen können, und Nicht-Chauvis …
mehrDie jungen Liebenden Defne und Kostas dürfen sich nur heimlich treffen – sie ist Türkin, er Grieche, es herrscht Bürgerkrieg auf Zypern. Als …
mehrElla ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eige …
mehr