145 Tage lang war der ukrainische Regisseur und Maidan-Aktivist Oleg Senzow im Hungerstreik. In dieser Zeit hat er Tagebuch und Kurzgeschich …
mehrBei seiner Tante findet Juha eine Sammlung von rund zweitausend alten Ansichtskarten, eine kulturhistorische und visuelle Schatztruhe. Die K …
mehrEmrah Serbes erzählt davon, wie es ist, ein Mann zu werden: vom Fingerspiel in Mädchenhaaren, von tränenloser Starre, als der Bruder beim Mi …
mehrSie sind zu dritt, und in dieser abgeschiedenen Villa hinter hohen Bäumen sind sie die Königinnen: die Gouvernanten. Auf die Erziehung der i …
mehrMit bestechender Präzision und unheimlich klug lotet Clare Sestanovich in ihrem Debüt die Innenwelten unterschiedlichster Frauen aus und erz …
mehrMal ganz ehrlich, wird Ihnen bei dem Gedanken, Seesterne am Spieß, frittierte Taubenköpfe, Ziegenhoden oder Schweinsgesichter zu essen, nich …
mehr»Wenn jemand auf Reisen geht, so hat er viel zu erzählen.« Nicht zuletzt von fremdländischen Essgewohnheiten. Der englische Fotograf Neil Setchfield hat in seinem Berufsleben schon unzählige Reisen unternommen, meistens im asiatischen Raum, in Thailand, in Vietnam, Kambodscha, in Südkorea, China und Japan. Seine Eindrücke, im Besonderen, was die dortigen Essgewohnheiten angeht, hat er nu …
mehr