Haben Erinnerungen eine Zukunft? Was geschieht mit ihnen, wenn die Menschen, die sich erinnern konnten, gestorben sind? Erinnerungen können …
mehrNava Semel geht in ihrem brillant geschriebenen und verstörenden Buch der Frage nach, was mit Erinnerungen geschieht, die nicht in Sprache zu fassen sind und wie sich der Blick auf die Ereignisse im Holocaust verändert und damit auch das Geschehen selbst verzerrt oder in Frage stellt. Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist die Befragung einer Holocaustüberlebenden durch deren Enkelin, die …
mehrEine junge Frau hat das Gefühl, keinen Platz in der Gesellschaft zu haben, und sucht sich selbst ihren Platz – in einem alten Schrank. Eigen …
mehrEine junge Frau hat das Gefühl, keinen Platz in der Gesellschaft zu haben, und sucht sich selbst ihren Platz – in einem alten Schrank. Eigensinnig, traurig und herrlich durchgeknallt ist Tereza Semotamovás Roman Im Schrank.
Ohne Arbeit, ohne Mann und ohne Wohnung kehrt Hana aus Deutschland nach Prag zurück. Überall sieht die junge Frau Anfang Dreißig Forderungen an sich gestellt, d …
mehrAufstieg des Fahrradhändlers Paul Tamburin aus dem kleinen Provinzstädtchen Saint-Céron – Aufstieg und Fall? ›Das Geheimnis des Fahrradhändl …
mehr»Seit ich mit 12 Jahren mit dem Zeichnen anfing, wollte ich immer glückliche Menschen zeichnen.« Eine Kindheit, die nicht immer glücklich wa …
mehrJorge Semprun, der am 10. Dezember seinen 80. Geburtstag feierte, haben die gesellschaftlich-politischen Verhältnisse des 20. Jahrhunderts s …
mehrEine unterschwellige Atmosphäre von Gewalt, Auflehnung, ungehöriger Sinnlichkeit empfängt den amerikanischen Historiker Michael Leidson, als …
mehr