Sommer 1954: Thomas Mann kommt mit seiner Frau Katia nach Düsseldorf, um aus seinem Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull zu lesen …
mehrEinundvierzig handschriftliche Bände umfasst das über weite Strecken geheim geführte Tagebuch des Herzogs Emmanuel von Croÿ, Marschall aus f …
mehrEinundvierzig handschriftliche Bände umfasst das über weite Strecken geheim geführte Tagebuch des Herzogs Emmanuel von Croÿ, Marschall aus französisch-deutschem Adelsgeschlecht, der im 18. Jahrhundert am französischen Hof antichambrierte. Ein historisch unschätzbares Dokument, gleichzeitig eine unterhaltsame Lektüre, mit der der Übersetzer und Herausgeber Pleschinski die Flügeltür zum 18 …
mehrEin blinder Passagier im Bauch eines Wahlfängers, Meuterei, Seenot, ein Haufen eingeborener Wilder und immer wieder die ungezügelte See. Ein …
mehrThe Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket, wie der Titel im Original heißt, ist der einzige Roman, den Edgar Allen Poe jemals geschrieben hat, und als er 1837 in dem äußerst renommierten Verlag Harper erschien, da erwies er sich als totaler Flop. Gegliedert in 25 Kapitel sowie einem Vor- und einem Nachwort, wird darin die unglaubliche Reise der Titelfigur beschrieben, wobei gleich …
mehrDie Geschichte des Arthur Gordon Pym – Edgar Allan Poes einziger Roman – ist ein Hauptwerk der amerikanischen Literatur und zugleich ein Abe …
mehrDer Meister des Schreckens und der Meister des Wortes
Drei Brüder, mutige Seemänner, fischen in der Nähe des Maelströms vor der norwegisc …
mehrLiterarische Schauer für Ohren und Seele, die die ganze Skala des Gruselns umfassen, vom sanften Schrecken bis zu haarsträubendem Entsetzen. …
mehr