Dieses Buch ist eine der aufregendsten Neuerscheinungen der Saison. Über 60 Jahre lag der Roman »Suite française«, das Vermächtnis der einst …
mehrEine brillante Analyse der französischen Gesellschaft zwischen den Weltkriegen, die aus zeitgenössischer Sicht den Mythos der goldenen zwan …
mehrIm Jahre 1912 ist die Welt des Pariser Kleinbürgertums noch in Ordnung. Auf dem Tisch stehen Veilchen, man isst gut und solide, und nach dem Kaffee schlendert man durch das Gelände der Weltausstellung und bewundert die prächtigen Kutschen der besseren Stände. Die fünfzehnjährige Thérèse ist in den Medizinstudenten Martial verliebt und träumt von der Hochzeit. Zwei Jahre später sieht die …
mehrEin junger Arzt ist voller Hoffnung mit seiner Familie von der Krim nach Frankreich eingewandert. Aber er bekommt im Nizza und Paris der 192 …
mehrDer Arzt Dario Asfar weiß nicht mehr, wie er seine Frau Clara und den neugeborenen Sohn ernähren soll. Hatte er zunächst noch gehofft, durch das Medizinstudium der Elend zu entkommen, muss er jetzt feststellen, dass die Reichen im Nizza der zwanziger Jahre auf die Dienste eines Migranten aus der Levante lieber verzichten, während die Armen nicht zahlen können. Aus Not findet er sich soga …
mehrEin junger Mann, seit Jahren verliebt in ein Mädchen, das es vorgezogen hat, wegzugehen; eine kleine Gemeinschaft, die will, dass er eine an …
mehrHoch oben im nordöstlichen Teil Russlands und dem nordwestlichen Sibiriens lebt der Stamm der Nenzen, ein indigenes Nomadenvolk, dessen Lebensrhythmus von den Rentierherden bestimmt wird, die seine Lebensgrundlage bilden. In der unwirtlichen Region, in monatelangem Schnee und Frost, haben die festgefügten Regeln der Gemeinschaft – einer patriarchal geprägten Stammesstruktur mit klar gere …
mehrRoger Brown genießt als Headhunter in Wirtschaftskreisen einen exzellenten Ruf. Was niemand weiß: Er raubt seine Klienten aus, bringt sie um …
mehr