Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern »Blutsbrüder«, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das ko …
mehrZwei parallele Lebensgeschichte werden erzählt. Die eine spielt im 16. Jahrhundert und die andere vor und nach 1968. Für beide gilt: Die Hö …
mehrEin historischer Roman, eine jüdische Geschichte, ein politischer Inhalt – von allem etwas. Der österreichische Autor Robert Menasse erzählt zum einen die Geschichte eines zeitgenössischen Österreichers, Viktor Abranavel, der auf einem Klassentreffen einen ehemaligen Lehrer als Altnazi outet und zum anderen die Geschichte von Samuel Manassah, der in der Zeit der Inquisition in Portugal a …
mehrSie kommen schon seit Jahren nicht mehr, die Fähren mit den Touristen, die einst das Leben auf der Insel verändert haben, jeden Sommer aufs …
mehrSie kommen schon seit Jahren nicht mehr, die Fähren mit den Touristen, die einst das Leben auf der Insel verändert haben, jeden Sommer aufs Neue. Die meisten Inselbewohner sind mit den letzten Schiffen geflohen, nur wenige sind geblieben. Als im Sommerpalast eine junge Frau namens Ada auftaucht, verändert sich die träge, farblose Stimmung, die wie eine Wolke über der Insel schwebt; die I …
mehr»Wir wurden nicht in Kanada geboren, sondern Kanada wurde auf unserem Land geboren.«
Bären an wilden Flüssen, Ahornsirup, Eishockey, nett …
mehrAlt werden, sich die Augen reiben
über den Zustand der Welt, noch immer
und immer wieder, Möwen zählen
…
Nabelschau ist seine Sache wa …
mehr