Mexico City an einem 29. Februar. Es ist der Geburtstag von Thomas, JJs Liebhaber, der nach Ende der turbulenten Beziehung verunglückt ist. …
mehrDer siebzehnjährige Unni Chacko hat etwas Schreckliches getan. Drei Jahre nach seinem Selbstmord erhält sein Vater, der Journalist Ousep Cha …
mehrAuf den Straßen von Paris sieht man ihn nur mit Hut, denn anders würde er sich nackt fühlen. Josipovicis Held, ein altmodischer Typ und Gewo …
mehrAuf den Straßen von Paris sieht man ihn nur mit Hut, denn anders würde er sich nackt fühlen. Josipovicis Held, ein altmodischer Typ und Gewohnheitstier, immer unterwegs zwischen Realität und Imagination, verdient seinen Lebensunterhalt als Übersetzer. Wohin gehst Du, mein Leben? ist ein feiner Roman, der an der Oberfläche ruhig über die Seiten fließt und in der Tiefe einen unheimlichen S …
mehrDie aus der Sichtweise der elfjährigen Ich-Erzählerin geschilderte Kindheit in einem Dorf in Südkärnten ist alles andere als ein herkömmlich …
mehrDamals, bei der Mutprobe im Waldhaus, hatte die Feuerwehr den Franzi nachher an den Beinen aus dem Brunnen fischen müssen. Kopfüber im Wasser hatte er gehangen, in seinem Bauch das Messer, der Dolch seines Großvaters, auf dessen Klinge der Schriftzug Meine Ehre heißt Treue eingeätzt war. Aber das ist lange her. Fünf Jahre, um genau zu sein. Und selbst wenn man erst elf ist, können fünf J …
mehrEs ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Mens …
mehrWie kann aus dem jungen Mann nun ein Künstler werden? Zerrissen zwischen Leidenschaft und Verantwortung, zwischen Hingabe und Disziplin hade …
mehr