Salzburg, März 1913. Der Schausteller Otto Witte wird in eine Irrenanstalt eingewiesen, weil er steif und fest behauptet, König von Albanien …
mehrDieser Krimi ist der erste Band der Marseille-Trilogie. Hier erscheint zum ersten Mal der gemütliche Inspektor Fabio Montale, der Ex-68er, L …
mehrElla, die junge Lehrerin mit den schön geschwungenen Lippen, wird überraschend als zehntes Mitglied in die legendäre Literarische Gesellscha …
mehrDer Roman „Die fünf“ erzählt von einer jüdischen Familie in Odessa zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Ich-Erzähler lernt die fünf Geschwist …
mehrWenn wir deutschen Leser überhaupt den Namen Vladimir Jabotinski kennen, verbinden wir ihn mit dem „revisionstischen“ Zionismus, mit der militanten Strömung des Kampfes für einen jüdischen Staat. In den 1920er Jahren war er am Aufbau der zionistischen Kampftruppe Haganah beteiligt, die mit Waffengewalt gegen die britischen Mandatstruppen und gegen militante Araber vorging. So schnell wie …
mehrZum 95. Geburtstag: Philippe Jaccottets großes Alterswerk zum ersten Mal auf Deutsch
Philippe Jaccottet, der seit Jahrzehnten in Frankrei …
mehrManhattan 1936, East Side. Don Birnam trinkt. Und der Schriftsteller hat längst jenen Punkt erreicht, an dem »ein Drink zu viel ist und hund …
mehr