Zwei Mädchen sitzen auf einer Steinbank vor dem großen Haus. Sie sind noch klein – ihre Füße reichen nicht bis auf den Boden. Sie wollen von …
mehrZwei Mädchen sitzen auf einer Steinbank vor dem großen Haus. Sie sind noch klein – ihre Füße reichen nicht bis auf den Boden. Sie wollen von dort aus die Sonne aufgehen sehen. Auf dem benachbarten Bauernhof kräht ein Hahn. Plötzlich tritt der Bauer aus dem Hof, sein Gewehr im Anschlag. Ein Schuss, der Hahn ist zerfetzt. Die Mädchen erstarren. Das Gewehr zielt jetzt auf sie. Aber diesmal …
mehrWann beginnt die Geschichte des eigenen Lebens? Mit der Geburt? Der Zeugung? Oder nicht doch schon viel früher, in vergangenen Generationen, …
mehrWann beginnt die Geschichte des eigenen Lebens? Mit der Geburt? Der Zeugung? Oder nicht doch schon viel früher, in vergangenen Generationen, bei Menschen, die man gar nicht gekannt hat? Diese Fragen leiten die autobiografischen Erkundungen, die Monika Helfer in ihrem autobiografischen Roman Die Bagage unternimmt. Und sie datiert den Beginn ihrer eigenen Geschichte auf einen sonnigen Tag …
mehr“Wir sagten Vati. Er wollte das so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor uns und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit h …
mehr“Wir sagten Vati. Er wollte das so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor uns und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.” So beginnt Monika Helfer ihren neuen Roman, der die Geschichte ihrer Familie fortsetzt, die sie mit dem Bestseller Die Bagage begonnen hatte. Ging es dort vor allem um ihre Mutter, wendet sie sich jetzt dem Vater zu, Josef, der, krieg …
mehrAuf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021
“Wir sagten Vati. Er wollte das so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor uns und …
mehr“Wir sagten Vati. Er wollte das so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor uns und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.” So beginnt Monika Helfer ihren neuen Roman, der die Geschichte ihrer Familie fortsetzt, die sie mit dem Bestseller Die Bagage begonnen hatte. Ging es dort vor allem um ihre Mutter, wendet sie sich jetzt dem Vater zu, Josef, der, krieg …
mehrZwei Mädchen sitzen auf einer Steinbank vor dem großen Haus. Sie sind noch klein – ihre Füße reichen nicht bis auf den Boden. Sie wollen von …
mehrZwei Mädchen sitzen auf einer Steinbank vor dem großen Haus. Sie sind noch klein – ihre Füße reichen nicht bis auf den Boden. Sie wollen von dort aus die Sonne aufgehen sehen. Auf dem benachbarten Bauernhof kräht ein Hahn. Plötzlich tritt der Bauer aus dem Hof, sein Gewehr im Anschlag. Ein Schuss, der Hahn ist zerfetzt. Die Mädchen erstarren. Das Gewehr zielt jetzt auf sie. Aber diesmal …
mehrDer Mensch verbringt viel Zeit im Bett, schlafend, lesend, ruhend. In Monika Helfers Bettgeschichten geht es um mehr und anderes als um ein …
mehr