Die Erzählungen der kanadisch-amerikanischen Autorin Rivka Galchen, «Amerikanische Erfindungen» verbinden Psychologie, Philosophie und Natur …
mehrDie Geschichte der Welt, aus der Feder eines Historikers, der nie einer war und nie einer sein wollte. Erzählt in Dutzenden Miniaturen. Lako …
mehr“Die offenen Adern Lateinamerikas”. Fast eine Weltgeschichte< las, bewunderte ich bereits seinen klaren, eleganten Stil, seinen tiefgründigen Humor. Jetzt bin ich ein regelrechter Fan geworden und also nur zu begierig darauf, mehr in die Finger zu bekommen.
Die Spiegelungen, wie Galeano seine Weltgeschichte untertitelt, diese Essays en miniature müßen nicht von vorne bis hinten dur …mehrVirtuos und bilderreich erzählt Eduardo Galeano die Geschichte des Fußballs: Charakterisierungen von berühmten Spielern und Spielen, überras …
mehrDer Roman „Flut“ erzählt auf völlig unspektakuläre Weise die Geschichte eines jungen Mannes, der sich auf die Suche nach seiner Vergangenhei …
mehrVater und Sohn sitzen vor einer windschiefen Holzhütte am Strand. Sie trinken ein paar gemeinsame Biere, während sie sich über den Großvater unterhalten, den man seinerzeit den Gaucho nannte und der ein ziemlicher Raufbold und immer schnell mit dem Messer zur Hand gewesen sein soll. Die genauen Umstände seines Todes liegen bis heute im Dunkeln, sagt der Vater, niemand weiß, was damals wi …
mehrDas Versprechen erzählt den Verfall einer Familie vor dem Hintergrund der Transformation Südafrikas vom Apartheidsstaat zur Demokratie: Vi …
mehrDas Versprechen erzählt den Verfall einer Familie vor dem Hintergrund der Transformation Südafrikas vom Apartheidsstaat zur Demokratie: Vier Beerdigungen, vier Jahrzehnte südafrikanischer Geschichte und ein nicht eingehaltenes Versprechen. Ein beeindruckender Roman aus der Feder eines der wichtigsten südafrikanischen Autoren, inhaltlich und erzählerisch ein Meisterwerk, das 2021 mit de …
mehrDie Autorin Dorothy Gallagher hat nach dreißig Ehejahren ihren Gatten an ein tückisches Virus verloren. Sie bedauert zutiefst, dass dieses s …
mehrSie habe sich an die Stille gewöhnt, behauptet sie, und jedes Geräusch, das sich ab und an über diese Stille lege, sei ihr mittlerweile so vertraut wie der eigene Herzschlag.
Es ist spät an diesem Abend geworden. Die mittlerweile fünfundachtzigjährige Dorothy Gallagher sitzt an ihrem Schreibtisch in Manhattan, hebt den Blick von der Tastatur und schaut durch das bodentiefe Fenster au …
mehr