Wohin mit den Erinnerungen, den eigenen und denen, die im Laufe des Lebens zu eigenen geworden sind? Arthur Segal, Übersetzer, fast 51, stel …
mehrWohin mit den Erinnerungen, den eigenen und denen, die im Laufe des Lebens zu eigenen geworden sind? Arthur Segal, Übersetzer, fast 51, stellt sich der Geschichte seiner jüdischen Familie und beginnt wenige Monate nach der Umsiedlung von der Ukraine nach Deutschland mit seinen Aufzeichnungen. Ein sprachgewaltiger, großartiger Roman, der vor Augen führt, wie allgegenwärtig die Vergangenhe …
mehrWenn der Morgen auf der indonesischen Insel Belitung graut, kann sie nichts aufhalten, weder Hitze noch Regen, kein auf dem Weg lauerndes Kr …
mehrWenn der Morgen auf der indonesischen Insel Belitung graut, kann sie nichts aufhalten, weder Hitze noch Regen, kein auf dem Weg lauerndes Kr …
mehrWenn der Morgen auf Belitung, Indonesien, graut, kann nichts sie aufhalten. Die Schüler der “Regenbogentruppe” – Söhne und Töchter von Fisch …
mehr»Ich sitze breitbeinig auf der Rückbank. Mein Vater steuert den Kombi, wie immer etwas zu schnell, die kurvige Straße hinauf zu unserem Haus …
mehrPlatz genommen und Vorhang auf: Diese Anthologie ist die Eintrittskarte zu Theatervorstellungen von Shakespeare über Molière bis Brecht, Kar …
mehr