Michka, die stets ein unabhängiges Leben geführt hat, muss feststellen, dass sie nicht mehr allein leben kann. Geplagt von Albträumen glaubt …
mehrSchon als Kind fand Delphine ihre Mutter Lucile schöner, talentierter, unkonventioneller als andere Mütter – aber auch immer kühl und distan …
mehrMan muss an das Glück glauben … Diesmal ist Manuel Vilas auf Reisen: In Hotelzimmern und Flughäfen setzt er die Erinnerungssymphonie seine …
mehrIsland ist im 13. Jahrhundert politisch im Umbruch, in Europa bestimmen Endzeitvisionen das Denken. Mit seiner poetischen, kraftvollen Sprac …
mehrIn Das Alibi erzählt Juan Pablo Villalobos aus der Perspektive eines Schriftstellers einen Tag in seinem Leben und nimmt die Leser*innen m …
mehrIn Das Alibi erzählt Juan Pablo Villalobos aus der Perspektive eines Schriftstellers einen Tag in seinem Leben und nimmt die Leser*innen mit auf einen unterhaltsamen und aufregenden Ritt durch Barcelona.
Wir begleiten den Erzähler bei seinen Aufgaben als Vater, Ehemann – und als Schriftsteller, ein Beruf, bei dem ein Alltag schwer erkennbar ist, wie auch er selbst mehrfach feststell …
mehrStraumēni ist ein altes Gehöft in Zemgalen, einem Landstrich im südlichen Lettland. Mitte des 19. Jahrhunderts ist das bäuerliche Leben noch …
mehrStraumēni ist ein altes Gehöft in Zemgalen, einem Landstrich im südlichen Lettland. Mitte des 19. Jahrhunderts ist das bäuerliche Leben dort noch weitgehend so, wie es seit Generationen war. Es folgt dem Jahresrhythmus, der die Arbeiten auf dem Land vorgibt. In diesem Gefüge haben die Menschen ihre vorgegebenen Tätigkeiten und Rollen, und jenseits des zugewiesenen Platzes gibt es wenig S …
mehr