Søren Ulrik Thomsen ist einer der populärsten dänischen Lyriker und Essayisten. Hierzulande ist er weitgehend unbekannt; bisher sind auf Deu …
mehr„Gibt es das eine Jahr oder den einen Ort im Leben eines Menschen, der sich im Laufe des Lebens als der wichtigste erweist?“ Für Søren Ulrik Thomsen, einen der populärsten dänischen Lyriker und Essayisten, ist es ist die Store Kongensgade 23, die Wohnung, in die seine Familie aus der Provinz nach Kopenhagen umzog. Für ein Jahr wohnt der Sechzehnjährige dort zusammen mit seiner Familie …
mehrMichael Sean, ein armer Fischer, fand eines Tages in der Nähe seiner Kate einen Heuler mit schneeweißem Fell. Sein Gewissen rang mit seiner …
mehr1912 Nordisland: Thórbergur ist eigentlich Dichter. Aber von Gedichten kann man nicht leben. Also schuftet er in einer stinkenden Heringsfab …
mehrZahlreiche Reisen führten H. D. Thoreau ab 1849 auf die Halbinsel Kap Cod in Massachusetts. Seine Aufzeichnungen zu Land und Leuten, Tieren …
mehrAm 13. September 1853 bricht der Philosoph und Schriftsteller Henry Thoreau mit einem Dampfer von Boston nach Bangor auf, um von dort aus no …
mehrAm 13. September 1853 bricht der Philosoph und Schriftsteller Henry Thoreau mit einem Dampfer von Boston nach Bangor auf, um von dort aus noch einmal in die Wälder von Maine einzutauchen. Thoreaus Essay, nach dem Chesuncook Lake benannt, beginnt als erholsamstes Nature Writing und wird zu einem leidenschaftlichen Plädoyer für den Schutz jeglichen Lebens in den Wäldern.
In einem Birke …
mehrAm 20. Juli 1857 bricht Henry David Thoreau, amerikanischer Schriftsteller und Philosoph, mit einem Begleiter zu seiner dritten Reise in die …
mehrAm 20. Juli 1857 bricht Henry David Thoreau, amerikanischer Schriftsteller und Philosoph, mit einem Begleiter zu seiner dritten Reise in die Wälder von Maine auf. Obwohl zu diesem Zeitpunkt schon sehr vertraut mit dem Leben in der Wildnis, heuert Thoreau den Indianer Joseph Polis als Expeditionsleiter an. Ausgerüstet mit einem Zelt, Streichhölzern, Netzen gegen die Mücken, Messern, Waffe …
mehr