Im Norden der Steiermark liegt die Helianau, eine Internatsschule für Kinder, die an einer rätselhaften Störung leiden, dem Indigo-Syndrom. …
mehrClemens J. Setz erzählt über das Absurde und Groteske des menschlichen Zusammenlebens. Das ganz und gar Unerwartete bricht in das Leben sein …
mehrNominiert für den Leipziger Buchpreis 2023 Sparte Belletristik
Monde vor der Landung beschreibt das Leben des Hohlwelttheoretikers und …
mehr„Das kannst du dir nicht ausdenken, sowas.“ Das ist einer der Leitsätze von Peter Bender, dessen Leben Clemens J. Setz in seinem neuen Roman Monde vor der Landung erzählt. Für Bender liegt die Beschaffenheit der Welt ebenso offen wie eigenwillig zu Tage: um die Sonne als Mittelpunkt krümmt sich die Erde als Hohlwelt, auf deren Innenkruste wir Menschen leben. Nicht ins unendliche All ge …
mehrNominiert für den Deutschen Buchpreis 2023
Monde vor der Landung beschreibt das Leben des Hohlwelttheoretikers und Priesters Peter Bend …
mehr„Das kannst du dir nicht ausdenken, sowas.“ Das ist einer der Leitsätze von Peter Bender, dessen Leben Clemens J. Setz in seinem neuen Roman Monde vor der Landung erzählt. Für Bender liegt die Beschaffenheit der Welt ebenso offen wie eigenwillig zu Tage: um die Sonne als Mittelpunkt krümmt sich die Erde als Hohlwelt, auf deren Innenkruste wir Menschen leben. Nicht ins unendliche All ge …
mehrWas für eine grandiose Idee: Ein Buch über Plansprachen! In Die Bienen und das Unsichtbare erzählt Clemens J. Setz über seine sechs Jahre …
mehrWas für eine grandiose Idee: Ein Buch über Plansprachen! In Die Bienen und das Unsichtbare erzählt Clemens J. Setz über seine sechs Jahre andauernde intensive Beschäftigung mit Volapük, Esperanto, Blissymbolics, Talossa, Klingonisch und Quenya. Dabei lässt er die Leserin über seine Schulter schauen. Hängen bleibt dabei aber viel mehr als kuriose Geschichten, abenteuerliche Biografien u …
mehr