Die Duineser Elegien gehören zum Schönsten, das in deutscher Sprache geschrieben wurde. Über zehn Jahre, von 1912–1922, arbeitete Rainer Mar …
mehrDas Hörbuch ist ein literarisches und musikalisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke …
mehrDas Akronym FLINTA steht für »Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender«-Personen. Der Begriff dient der Sicht …
mehrWie jedes Jahr verbringt der dreizehnjährige Lauri die Sommerferien auf dem Bauernhof seines Onkels im Norden Finnlands. Es ist heiß, die So …
mehrEs sind Sommerferien. Wie jedes Jahr verbringt der dreizehnjährige Lauri diese Zeit auf dem Bauernhof seines Onkels Eino in dem kleinen Dorf Latvala im Norden Finnlands. Eino gehört mit seiner Familie zu einer strenggläubigen Erweckungssekte, mit der Lauris Vater, als er in die Stadt zog, gebrochen hat. Zusammen mit Einos Kindern, dem gleichaltrigen Cousin Leo und dessen ein Jahr älterer …
mehrEin Journalist stellt zu viele Fragen: nach Nazigold in jenen Bombenkratern, die zu stillen Waldteichen voll gelaufen sind. Und nach Mobbing …
mehrKommissar Berndorf, der in allen drei Krimis im Zentrum der Handlung steht, läßt sich pensionieren, will endlich aussteigen. Aber ein Abschiedsbrief eines Selbstmörders läßt ihm keine Ruhe und veranlaßt ihn noch einmal zu Ermittlungen, die ins Jahr 1972 zurückführen. Damals, in den bleiernen Monaten der RAF-Hysterie, wurde unter Berndorfs Einsatzleitung in Mannheim ein Unschuldiger ersch …
mehr