Der Roman “Gegenwindschiff” von Jaan Kross, dem bedeutendsten estnischen Schriftsteller der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, erschien 19 … mehr
Es heißt, wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen, doch wenn gleich ganze zwei Dutzend alte, auf allen Weltmeeren erfahrene Ka … mehr
Es gibt mit Sicherheit kaum etwas, das mit dermaßen abgedroschenen Klischees behaftet ist wie eine Runde altgedienter, graubärtiger Kapitäne. Vor allem dann nicht, wenn sie sich eingefunden haben, um sich gegenseitig mit ihrem Seemannsgarn zu übertrumpfen, indem sie von haushohen Kaventsmännern, Südseeschönheiten, Zechgelagen und übelsten Schlägereien schwadronieren, aus denen sie in ein … mehr
Mareike Krügel stellt eine interessante und facettenreiche fiktive Person in den Mittelpunkt ihres neuen Romans: Matthias Harms, ein in der … mehr
Mareike Krügels neuer Roman handelt von Matthias Harms, einen in der Fachwelt angesehenen Psychotherapeuten, spezialisiert auf den Umgang mit Zwangsneurosen. Ihm bricht aus verschiedenen Gründen der Boden unter den Füßen weg. Mehrere Deutungen bieten sich als Begründung an und es ist durchaus nicht ausgemacht, welcher der Vorrang gebührt. Da taucht als Thema, subtil in die Erzählung eing … mehr
Mareike Krügel legt mit Die Tochter meines Vaters sowohl einen nicht alltäglichen Entwicklungsroman vor, wie eine ergreifendkomische Familie … mehr
Rosta Buchladen
Eine mit viel schwarzem Humor aber zugleich sehr berührend geschriebene Vater-Tochter-Geschichte. Felix eigentlich Felizia wächst in einem Neubauviertel in Kleinulsby bei Eckernförde auf, wo ihre Eltern ein Beerdigungsunternehmen eröffnet haben. Ihr Vater ist Bestatter mit Leib und Seele. Seine Geschäftsphilosophie ist es, unauffällig und diskret aber stets präsent zu … mehr
Von wenigen als drohendes Unheil vorausgesehen, von vielen als willkommenes Abenteuer herbeigesehnt, wurde der Erste Weltkrieg zu einer tief … mehr
In Unsere anarchistischen Herzen erzählt Lisa Krusche von Charles und Gwen, zwei Mädchen im Teenageralter, deren Wege sich im niedersächsi … mehr
Charles, eine der beiden Protagonistinnen des Romans, ist im andauernden Krisenbewältigungsmodus. Zuletzt lieferte sie sich mit ihrem Vater, der nackt ein Pappmaché-Imitat vom Kopf seines Verlegers schwenkt, eine wilde Verfolgungsjagd durch die Straßen der Hauptstadt. Doch als die Eltern beschließen, in eine Kommune nach Hildesheim zu ziehen, kapituliert sie. In Berlin hatte sie zumindes … mehr