»Die Leiden des jungen Werther« war der erste internationale Erfolg des jungen Johann Wolfgang von Goethe. Die unglückliche Liebesgeschichte …
mehrHoltrop, Aiderbichel, Zischler, Dirlmeier, Meyerhill, Wenningrode – die Liste der klangvollen Namen, die Rainald Goetz in seinem im Managerm …
mehrHoltrop, Aiderbichel, Zischler, Dirlmeier, Meyerhill, Wenningrode – die Liste der klangvollen Namen, die Rainald Goetz in seinem im Managermilieu angesiedelten Roman Johann Holtrop aufbietet, ließe sich nahezu endlos fortsetzen. Was sich nach individueller Vielfalt anhört, wird jedoch in psychologischer Hinsicht als trostloser Einheitsbrei entlarvt. Der Umgang, den die zahlreichen Figure …
mehrEin Chef stürzt ab. Johann Holtrop erzählt die Geschichte eines Chefs aus Deutschland in den Nullerjahren. Der charismatische, schnelle, erf …
mehrEin Chef stürzt ab. Johann Holtrop erzählt die Geschichte eines Chefs aus Deutschland in den Nullerjahren. Der charismatische, schnelle, erf …
mehrWie tief müssen Verletzungen sitzen, wenn ein Mensch am Ende des Lebens, in geistigem Dämmern Verbrechen andeutet, die an ihm begangen worde …
mehrEin Buch über das Unsagbare, das nicht erst in den letzten Lebenstagen der Mutter Wort werden will. Ein Sterbeprotokoll, ein Trauerbuch, in dem der Autor versucht herauszufinden, welche prägenden Erfahrungen sich im Leben seiner Eltern und damit auf ihn und seine Geschwister auswirkten.
Wie tief müssen Verletzungen sitzen, wenn ein Mensch am Ende des Lebens, in geistigem Dämmern Verb …
mehr