»Ich sehe Hemingway ab und zu … Er ist ein komischer Kauz, sehr liebenswert, voller Verve und ein glänzender Geschichtenerzähler. (Bei ein …
mehr»Für mich ist Istanbul wie eine Schatulle – jede kleine Kiste steckt voller Juwelen, kostbarer Steine, und diese erschaffen die Stadt. Die v …
mehrEs gibt sie noch: Flaneure und Lustwandler, die sich Zeit nehmen, die Welt ganz genau zu betrachten. In seinem Roman beschreibt Genazino ein …
mehrMit einem ironischen Blick auf die sechziger Jahre beschreibt Genazino den Weg eines jungen Mannes: ein Träumer, der immer an dasselbe denkt …
mehrWilhelm Genazino ist ein wunderbarer Beobachter. Seien es bestimmte Redewendungen oder Verhaltensweisen der Menschen, er betrachtet und durchleuchtet sie, stellt sie in ein neues Licht oder gibt ihnen oftmals eine außergewöhnliche Interpretation. Überrascht stellen wir dann fest, dass ihm dafür wenige präzise Sätze genügen, nicht selten von poetischem Klang und bezaubernder Schönheit. De …
mehrMit ironischem Blick auf die Sechzigerjahre beschreibt Genazino den Weg eines jungen Mannes: Weigand, der siebzehnjährige Ich-Erzähler ohne …
mehrEines Tages verliert Dieter Rotmund ein Ohr. Doch das ist gar nicht so schlimm, denn ihm ist Wichtigeres abhanden gekommen: Seine Gefühle si …
mehrWährend der Fußball-EM streift ein Mann unentschlossen durch die Straßen von Frankfurt. Es ist ein lauer Sommerabend, durch die geöffneten Türen und Fenster der Lokale dringt das Gebrüll der Fernsehzuschauer. Kurzerhand entschließt sich der Mann, sich einfach dazu zu setzen, obwohl er mit Fußball rein gar nichts anfangen kann. Er bestellt einen Weißwein, ein Glas Wasser. Er beobachtet. W …
mehr