Auf der Shortlist Belletristik des Leipziger Buchpreises 2015
Wir befinden uns im West-Berlin der 1970er Jahre. Hier trifft Matthias nach …
mehrMatthias ist vierzehn, als er Marta am Strand von Sylt zum ersten Mal sieht. Sie ist die Betreuerin seines jüngeren Bruders, dessen einziges Interesse bunten Bauklötzchen und geometrischen Formen gilt. Von diesem Moment an ist Matthias zwischen Liebe und Abhängigkeit hin und her gerissen, schlägt sich mit der quälenden Frage der Verantwortung gegenüber sich selbst oder seinem Bruder heru …
mehrDas zur Zeit vieldiskutierte Thema der Vergewaltigungen deutscher Frauen durch die Rote Armee wird hier auf eine ganz leise, unreißerische A …
mehrEine Kindheit Anfang der 60er Jahre in Berlin: eine muffige Miet- wohnung, der Vater kriegsversehrt, Fußballspielen im Park, später Flaschendrehen auf Klassenfahrt und natürlich das grüne Auge vom Radio. Versatzstücke einer scheinbar typischen Jugend dieser Zeit. Aber in der Familie des Jungen, die Michael Wildenhain hier be- schreibt, sind die Verletzungen der jüngsten Vergangenheit noc …
mehr»In jedem Leben kommt der Augenblick, in dem die Zeit einen anderen Weg geht als man selbst.« Roger Willemsen
Alle erhalten ihre Wunde. A …
mehr»Tiere sind die besseren Menschen«, dachte Erfolgsautor Roger Willemsen und erweckte den berühmten Karneval der Tiere von Camille Saint-Saën …
mehr