Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Stangl, Thomas

Diverse Wunder

Untertitel
Eine Handvoll sehr kurzer Geschichten
Beschreibung

Nach dem viel gelobten Erzählband “Die Geschichte des Körpers” legt Thomas Stangl mit “Diverse Wunder” einen ebenso fulminanten Nachfolger vor. Im Geist von Kafka und Daniil Charms und mit einer Prise Julio Cortázar versehen treffen hier Witz, Absurd-Groteskes, Phantastisches und tiefer Ernst aufeinander.

Von nachdenklichen Tieren und Minipolizisten durchstreifte Texte versprechen letzte Enthüllungen; in Fortsetzungen lesen wir u. a. einen “Abenteuerroman” und eine “Vorgeschichte”; einige Figuren – wie z. B. ein Hundemaler, jemandes Neffe, die Akrobatin – tauchen wiederkehrend auf, sodass wir an deren Leben, Lieben und Leiden teilhaben; selbst Jesus, Wittgenstein, Trotzki sowie ein Schattenpriester bekommen ihre Auftritte. Kurzum: Es geschehen eigentümliche Dinge in diesem Band.

Thomas Stangl verführt uns über die Grenzen der Realität in ungeahnte Fiktionswirklichkeiten und schreibt so verspielt und fabulierlustig wie noch nie.
(Verlagstext)

Verlag
Droschl Verlag, 2023
Format
Gebunden
Seiten
112 Seiten
ISBN/EAN
978-3-99059-125-3
Preis
20,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Thomas Stangl, 1966 in Wien geboren, studierte Philosophie sowie Hispanistik und lebt in Wien. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Wortmeldungen-Literaturpreis und Schillerpreis (beide 2019), den Johann-Friedrich-von-Cotta-Literaturpreis der Stadt Stuttgart und den Sarah-Samuel-Preis (beide 2020) sowie den Österreichischen Kunstpreis für Literatur (2022) und den Bremer Literaturpreis (2023). Er veröffentlichte bisher die Romane Der einzige Ort (2004), Ihre Musik (2006), Was kommt” (2009) “Regeln des Tanzes” (2013), “Fremde Verwandtschaften” (2018) und “Quecksilberlicht” (2022), die Essaybände “Reisen und Gespenster” (2012) und “Freiheit und Langeweile” (2016) sowie den Kurzprosaband “Die Geschichte des Körpers” (2019).