Zur Autorin/Zum Autor:
Geboren 1892 in Maine. Oberschule in Camden. Zog 1912 nationale Aufmerksamkeit auf sich mit dem Gedicht «Renascence». 1913 Barnard School und Vassar College. Theaterarbeit. 1917 erste Veröffentlichung. Lebte 1918 in Greenwich Village in Armut. Theaterauftritte. Schrieb für mehrere Magazine. 1921 Europareise. 1923 Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Erhielt den Pulitzerpreis für Poesie. Heiratete Eugen Jan Boissevain. 1924 Lesereisen. Ehrentitel Litt. D. (Doctor of Letters) vom Tufts College. Kaufte die Farm Steepletop in Austerlitz, N.Y., ihr Zuhause für den Rest ihres Lebens. Nahm 1927 an Protesten gegen die Hinrichtungen von Sacco und Vancetti teil. Wurde 1929 ins National Institute of Arts and Letters gewählt. Wurde in die American Academy of Arts and Letters gewählt. Zeichnete 1941 ihre Gedichte für RCA Victor auf. Erhielt 1943 die Ehrenauszeichnung der Poetry Society of America. 1944 Nervenzusammenbruch. 1949 Tod ihres Ehemannes in Boston. Stirbt 1950 an Herzversagen in Steepletop.