Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Simenon, Georges

Tropenkoller

Untertitel
Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau und Ulrike Ostermeyer. Ungekürzte Lesung. Sprecher: Charly Hübner
Beschreibung

Joseph Timar soll für eine Handelsgesellschaft in Gabun arbeiten. In Libreville angekommen, erfährt er, dass es keine Aufgabe für ihn gibt. Der junge Mann fällt in eine quälende Lethargie, er trinkt, vertreibt sich die Zeit beim Billardspiel – und beginnt eine Affäre mit Adèle, der verheirateten Wirtin seines Hotels. Sie ist die Einzige, zu der er eine Beziehung an diesem fremden Ort entwickelt. Dann wird der Hotelboy ermordet, und bald stirbt auch Adèles Mann. Obwohl er einen schrecklichen Verdacht hat, reist Joseph mit Adèle ins Landesinnere. Kann er seiner Geliebten wirklich trauen?
(Verlagstext)

Verlag
Der Audio Verlag, 2020
Format
4 CDs, Laufzeit ca. 4 h 53 min
Seiten
0 Seiten
ISBN/EAN
978-3-7424-1759-6
Preis
22,00 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Georges Simenon wurde am 3. Februar 1903 in Lüttich geboren. Nach Abschluss der Schule arbeitete Georges Simenon zunächst als Aushilfe im Buchhandel und später als Journalist bei der Gazette de Liège. 920 veröffentlichte er seinen ersten Roman unter dem Pseudonym Georges Sim. 1922 zog er nach Paris, arbeitete als Sekretär und Reisebegleiter. Er wurde zu einem der produktivsten Schriftsteller weltweit: 500 Millionen Bücher wurden inzwischen von ihm in 44 Ländern veröffentlicht, er schrieb unter 22 verschiedenen Pseudonymen und brauchte etwa 10 Tage, um einen Roman zu schreiben. So wie er schrieb, lebte er auch: intensiv und voller Ausschweifungen. 1945 zog er nach Kanada und später nach Arizona. Zehn Jahre später kehrte er nach Europa zurück. 1973 verabschiedete Georges Simenon sich, aufgrund anhaltender schlechter Kritiken, von der Schriftstellerei. Er verstarb 1989 an Krebs.