Zur Autorin/Zum Autor:
Alda Merini wurde 1931 als Tochter eines Versicherungsmaklers in Mailand geboren. Dort hat sie –bis auf wenige Jahre – immer gelebt. Schon die Gedichte der Schülerin ließen aufhorchen und eröffneten ihr den Zugang zu Giacinto Spagnolettis Kreis von Literaten und Dichtern, darunter Salvatore Quasimodo, Giorgio Manganelli, Pier Paolo Pasolini und Luciano Erbe.Sie wurden zu ihren literarischen “maestri” und teils engen Freunden.und Liebespartnern. 1954 heiratete Merini den Bäckermeister Ettore Carniti, zwei Töchter wurden geboren, bis Carniti seine Frau in die Psychiatrie einwies. Carniti starb 1983, Merini blieb verarmt und psychisch labil zurück und fand Hilfe bei dem Chirurg und Lyriker Michele Pierri aus Taranto. Nach einigen Jahren dort kehrte sie nach Mailand zurück. Ihr weiterer Weg führte schließlich bis zum Staatsbegräbnis 2009 im Mailänder Dom.