Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Hasselhorst, Christa

Eden auf Erden

Untertitel
Die Liebe zwischen Mensch und Garten
Beschreibung

Es muss niemanden wundern, dass der Garten aktuell eine Renaissance erlebt: Die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit und Erdgeruch wächst. »Zurück zur Natur« also? Ja, aber da ist noch mehr: Guerilla-Gardening, Yuppies im Schrebergarten-Glück, Multi-Kulti-Gärten – der Garten ist eine Projektionsfläche mit immer neuen Facetten, ein Spiegelbild unserer kulturellen und politischen Verhältnisse. Warum ackern wir uns buchstäblich ab, um unser kleines Paradies wiederherzustellen? Um gescheiterte Affären zu verarbeiten, wie die englische Gartenlady Vita Sackville-West? Um politische Allmacht zu demonstrieren, wie Ludwig XIV in Versailles? Um aufgeklärte Weltsicht zu zeigen, wie die englischen Adligen mit ihren Landschaftsparks? Um Kontemplation und Erleuchtung zu finden, wie in den Gärten Japans?

Egal, wie groß oder klein Garten oder gar Balkon sind, ob sie von Profis oder Dilettanten gestaltet werden – was immer fasziniert, ist die Passion des Besitzers, die ihn zum Sisyphos und glücklichen König zugleich macht.
(Klappentext)

Verlag
Corso Verlag, 2011
Format
Gebunden
Seiten
144 Seiten
ISBN/EAN
978-3-86260-014-4
Preis
24,90 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Christa Hasselhorst arbeitete als Kultur-Journalistin für Zeitschriften und Magazine. Sie war Redakteurin beim Hörfunk, Pressesprecherin bei der Staatsoper und dem Thalia Theater in Hamburg. Seit 1997 porträtiert sie nicht nur Künstler im Bereich Musik und Theater, sondern kniet sich in Beete, schreibt Geschichten von Gärten und deren Besitzern. Sie hat mehrere Bücher verfasst, lebt in Potsdam und macht Führungen in Berliner und Potsdamer privaten wie öffentlichen Gärten.