Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Greene, Graham; Haider, Georg

Der dritte Mann

Untertitel
Orson Welles` Schatten für Kriminalklangensemble. Sprecher: Norbert Gastell.
Beschreibung

Spannende Handlung, knappe Sprache und eine beklemmend dichte Atmosphäre – das sind die Zutaten, die Graham Greenes Roman kennzeichnen.

International berühmt machte den Roman die Verfilmung. Greene wurde in den 50er Jahren aufgrund seiner illusionslosen Sachlichkeit neben Autoren wie Sartre und Hemingway gestellt. Dass seine Sprache nichts von ihrer Wucht eingebüßt hat, unterstreicht die Produktion des Kriminalklangensembles.

Der Komponist Georg Haider stellt dem Text einen musikalischen Kontrapunkt entgegen, der in seinem pulsierenden Gestus den Text atmosphärisch auflädt und beides – Musik wie Text – eindringlicher wahrnehmen lässt. Haider unterteilt seine Komposition in 15 Nocturnes, die nuanciert die Stimmung der Wiener Nachkriegsszenerie einfangen. Einzigartig ist die Verwendung eines Zitherquartetts, das völlig neue Assoziationen zur legendären Zithermelodie von Anton Karas erweckt. Mit Reinhilde Gamper, Georg Glasl, Martin Mallaun und Gertrud Wittkowsky hat sich die gegenwärtige Spitze der europäischen Zitherzunft versammelt. Gleichermaßen virtuos ergänzen Michael Büttler mit dem solistischen Altposaunenpart und Matthias Würsch am Schlagzeug das Kriminal­klang­ensemble bei seiner Interpretation der windig-vertrackten Musik.

Die Stimme von Norbert Gastell, bekannt als Synchronsprecher von Homer Simpson, durchdringt ohne Effekthascherei in jedem Moment die intellektuelle und emotionale Ebene des Romans. Seine Erfahrung aus 60 Jahren Theater, Film und Hörspiel wird hier spürbar.
(Klappentext)

Verlag
Mandelbaum Verlag, 2014
Format
Klangbuch mit 1 CD
Seiten
32 Seiten
ISBN/EAN
978385476-434-2
Preis
24,90 EUR