Belletristik

Drucken

Buchempfehlung Belletristik

Autor
Genazino, Wilhelm

Istanbul

Untertitel
"sterbende Schöne" zwischen Orient und Okzident?
Beschreibung

»Für mich ist Istanbul wie eine Schatulle – jede kleine Kiste steckt voller Juwelen, kostbarer Steine, und diese erschaffen die Stadt. Die verborgenen Schätze gibt es immer noch. Aber eines Tages wird es mit ihnen vorbei sein«, so Ara Güler wehmütig in seinem Interview mit corsofolio.

Doch bevor es vorbei ist, reisen wir mit Wilhelm Genazino in diese Stadt, die drei Weltreichen als Hauptstadt diente, und seit tausenden Jahren Kulturraum dreier Weltregionen ist, eine »Schöne«, die schon immer Einwandererstadt war.
Wir begeben uns auf die Spuren der Menschen, die sich hier niedergelassen haben, deren Geschichte und Geschichten heute die Stadt, ihre Musik und Literatur, ihre Kunst, ihre Widersprüche, ihren Reiz, ihre kulturelle und wirtschaftliche Dynamik bestimmen.
(Klappentext)

Mit Originalbeiträgen u.a. von
Tilman Spreckelsen, Karl-Markus Gauß, Esmahan Aykol, Özlem Topçu, Pinar Selek, Bedri Baykam, Janet Riedel, Cornelia Tomerius, Ulli Kulke, Mario Rispo, Daniel Steinvorth, Jesco Denzel, Perihan Magden, Rahmi Koç, Joachim Sartorius und dem Bilderbogen von Ara Güler

Verlag
Corso Verlag, 2011
Format
Gebunden
Seiten
160 Seiten
ISBN/EAN
978-3-86260-021-2
Preis
26,95 EUR

Zur Autorin/Zum Autor:

Gastgeber
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebt in Frankfurt/Main. Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Kleist-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt die Romane Ein Regenschirm für diesen Tag; Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman; Die Liebesblödigkeit; Mittelmäßiges Heimweh und Das Glück in glücksfernen Zeiten.