Die Paulskirche in Frankfurt am Main gilt als Wiege und Symbol der deutschen Demokratie. Der Wiederaufbau der im Krieg ausgebrannten Kirche …
mehrMorgens ist es in der Familie und auf den Straßen hektisch, alle müssen los: Die Arbeit ruft! Aber was meint das eigentlich, “arbeiten gehen …
mehrWas macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? …
mehrNominiert für den Leipziger Buchpreis 2016 Sparte Sachbuch
‘Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen’ lohne sich, davon ist Deutschlands wichtigst …
mehr“Als mein Großvater starb, vermachte er mir keine Reichtümer, dafür aber die Rechte an seiner Biographie, in der für ihn charakteristischen …
mehr“Als mein Großvater starb, vermachte er mir keine Reichtümer, dafür aber die Rechte an seiner Biographie, in der für ihn charakteristischen Mischung aus Selbstironie und aufrichtigem Bewusstsein der eigenen Bedeutsamkeit.” Der Großvater, um den es hier geht, ist der 2003 verstorbene Günter Schenck, Professor für Chemie in Göttingen und Gründungsdirektor des späteren Max-Planck-Instituts …
mehr