Immer mehr Vermögen liegt in immer weniger Händen. Oder anders gesagt: Die Reichen haben sich vom Rest der Gesellschaft entfernt, und die Su …
mehrKokain konsumieren Millionen Menschen in allen Gesellschaftsschichten. Die geheimen Geldströme, die das »weiße Erdöl&l …
mehrWie lebt man, wenn man weiß, dass die eigenen Tage gezählt sind? Savianos wichtigstes Buch seit „Gomorrah“ erzählt das Leben des größten Maf …
mehrBénédicte Savoy breitet vor dem Leser ein verheerendes Panorama postkolonialer Kulturpolitik in Europa und insbesondere in Deutschland aus. …
mehrEs ist kein schönes Unterfangen, Kröten in den Sumpf zu tragen. Lieber hätte ich es mit den Athenern gehalten. Bénédicte Savoy breitet vor dem Leser ein verheerendes Panorama postkolonialer Kulturpolitik in Europa und insbesondere in Deutschland aus. Es ist die Geschichte einer Kultur-Odyssee in den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts sowie unserer aktuellen Debatte und ist wei …
mehrZwei Bände von Bénédicte Savoy und ihren Mitarbeitern zum Raub von Artefakten durch Siegermächte liegen vor und öffnen dem Leser die Augen ü …
mehrZwei Bände von Bénédicte Savoy und ihren Mitarbeitern zum Raub von Artefakten durch Siegermächte liegen vor und öffnen dem Leser die Augen über die jahrhundertealten Praktiken der Kunsträuberei bei den unterworfenen Völkern. Das „sakrosankte“ Prinzip des kriegerischen Beutemachens scheint nach endlosen Geburtsschwierigkeiten im europäischen Raum einer differenzierteren und manchmal auch …
mehrErstmals auf Deutsch: Boris Sawinkows Das schwarze Pferd! Neben Bulgakows Die weiße Garde und Babels Die Reiterarmee das fehlende Stück We …
mehr