Identitti – benannt nach dem gleichnamigen Online-Tagebuch der Protagonistin Nivedita – beginnt als unterhaltsame Persiflage auf den Habit …
mehrIdentitti – benannt nach dem gleichnamigen Online-Tagebuch der Protagonistin Nivedita – beginnt als unterhaltsame Persiflage auf den Habitus der gegenwärtigen Sozialphilosophie. Ein glamouröser Starkult, der die Lehrstühle umgibt. Professor*innen-Fanclubs,die sich in den sozialen Medien messen. Rasende Aufsteiger*innen, denen der allzu persönliche Kontakt zu ihren Mentor*innen zu Kopf …
mehrAuf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2021
Identitti – benannt nach dem gleichnamigen Online-Tagebuch der Protagonistin Nivedit …
mehrIdentitti – benannt nach dem gleichnamigen Online-Tagebuch der Protagonistin Nivedita – beginnt als unterhaltsame Persiflage auf den Habitus der gegenwärtigen Sozialphilosophie. Ein glamouröser Starkult, der die Lehrstühle umgibt. Professor*innen-Fanclubs,die sich in den sozialen Medien messen. Rasende Aufsteiger*innen, denen der allzu persönliche Kontakt zu ihren Mentor*innen zu Kopf …
mehrStaatszerfall, Bürgerkrieg, Wirtschaftsnot – vor zwei Jahrzehnten stand Georgien für das Scheitern des Neubeginns nach dem Ende der Sowjetun …
mehrEin Mann steht an einer Ampel. Von einer Sekunde auf die nächste, ohne erklärbaren Grund, erblindet er. Wie ihm ergeht es immer mehr Mensche …
mehrBücher mit Jahreszahl-Titeln haben Konjunktur, gleich, ob sie wie 1913 die literarische und künstlerische Blüte kurz vor dem Ersten Weltkr …
mehrBücher mit Jahreszahl-Titeln haben Konjunktur, gleich, ob sie wie 1913 die literarische und künstlerische Blüte kurz vor dem Ersten Weltkrieg, mit 1812 Napoleons Russlandfeldzug oder die vielfältigen Aufstände des Jahres 1956 thematisieren. Was das von dem Schweizer Historiker Philipp Sarasin verfasste Buch 1977 von den anderen unterscheidet, deutet bereits der Untertitel _Eine k …
mehrAuf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024
Das neue Buch der österreichischen Bestsellerautorin (“Dicht”). Stefanie Sargnagels Bl …
mehr