“Wir sind wie niemand sonst, wir haben uns selbst erschaffen, die Einzigen unserer Art.”Eine geheimnisvolle Explosion bil …
mehr«Die Natur im Stundenglas der Zeit» ist das letzte Buch des großen Kunsthistorikers Willibald Sauerländer. Poussins Malerei begleitete und f …
mehrEin Drittel der Weltbevölkerung ist unterwegs und zieht – über Grenzen und Kontinente hinweg – vom Land in die Städte. Doug Saunders hat in …
mehrVon Finnland bis Italien verändert derzeit ein Hirngespinst die politische Landschaft Europas: der Mythos der Überfremdung. Dem Weltbild par …
mehrFuchs 8 war immer schon neugierig und ein bisschen anders als die anderen Füchse seiner Gruppe. So hat er die menschliche Sprache gelernt, w …
mehrDies ist die berührende Geschichte zweier alter Freunde, die in ihrer Dickköpfigkeit unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine ist ein …
mehrMüde und niedergeschlagen sitzt der einstmals berühmte Fotograf Joseph Wasserstein wie hingefläzt in einem Klappstuhl inmitten des von Wicken und Liguster verwilderten Gartens seiner Wiener Stadtrand-Villa und flucht leise vor sich hin. Er ist mittlerweile dreiundachtzig Jahre alt, leidet an zunehmender Vergesslichkeit und latenter Inkontinenz. Er mag nicht mehr. Er hat alles gesehen, al …
mehr