„Ich hatte das Gefühl, einen Menschen zu sehen, der einfach vor Traurigkeit in den nächsten Stunden stirbt. Seine runden blauen Augen starrt …
mehr„Ich hatte das Gefühl, einen Menschen zu sehen, der einfach vor Traurigkeit in den nächsten Stunden stirbt. Seine runden blauen Augen starrten beinahe blicklos vor Verzweiflung, und seine Stimme klang wie verschüttet unter Lasten von Gram.“ Dieses kurze, von Irmgard Keun verfasste Charakterportrait Joseph Roths entspricht der Stimmung, die die Lektüre des zwischen ihm und Stefan Zweig ge …
mehrSparen, sparen, sparen ist die Devise der meisten europäischen Politiker, denn nur dadurch sei die Krise zu bewältigen und der Wohlstand zu …
mehrIn die Krise geratene deutsche Unternehmen werden mit illegal erwirtschafteten Geldern gerettet – und Politik und Geldelite machen mit. Best …
mehrEr war ein großer Redner und ein genauso großer Schweiger. Vieles an Willy Brandt ist bis heute rätselhaft. Den ersten sozialdemokratischen …
mehrMit dem Buch „Reemtsma auf der Krim“ ist Karl-Heinz Roth und Jan-Peter Abraham in 12-jähriger akribischer Arbeit ein großer Wurf gelungen – …
mehrMit dem Buch „Reemtsma auf der Krim“ ist Karl-Heinz Roth und Jan-Peter Abraham in 12-jähriger akribischer Arbeit ein großer Wurf gelungen – ein Meisterwerk in dreifacher Hinsicht. Das Buch bietet – erstens – eine präzise Darstellung des Engagements des Reemtsma-Konzerns auf der Krim. Es handelt sich – zweitens – um eine souveräne Gesamtgeschichte der Krim zwischen dem Ende des Ersten Wel …
mehrEin junger Mann, der dem Ruf der darstellenden Künste folgt, macht sich auf die Reise zu seinem großen Vorbild, zu Charlie Chaplin. Es ist e …
mehrEin junger Mann, der dem Ruf der darstellenden Künste folgt, macht sich auf die Reise zu seinem großen Vorbild, zu Charlie Chaplin. Es ist eine lange Reise, die in seiner Kindheit begonnen hat, eine Reise durch alle Genres, denen sich Patrick Roth gewidmet hat. Zum 125. Geburtstag Chaplins wird dieses feine Buch des Filmemachers, Dramaturgen und Schriftstellers wieder neu aufgelegt.
E …
mehr