Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, Skeptiker, Genie und Lebemann.
All das und mehr verbindet man heute mit dem Namen Voltaire – doc …
mehr»Voltaire wird immer beachtet werden als der größte Name der Literatur der neuen Zeit und vielleicht aller Jahrhunderte; wie die erstaunenswerteste Schöpfung der Natur.«
Diese Äußerung stammt von keinem geringeren als J. W. von Goethe und ist nachzulesen in seiner Dichtung und Wahrheit. Doch bereits zu Lebzeiten galt der 1694 unter dem bürgerlichen Namen François-Marie Arouet in P …
mehrBisher unbeachtete Akten in den Vatikanischen Archiven lassen erstmals detailliert erkennen, wie Luther von Rom aus wahrgenommen wurde. Volk …
mehrDie Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschichte. Volker Reinhardt rekonstruiert den …
mehrVieles ist bereits über das Leben Michel de Montaignes geschrieben worden. Doch in Volker Reinhards herausragender Biografie werden erstmals …
mehrEs sind unruhige Zeiten in Frankreich gegen Mitte des 16. Jahrhunderts. Im Zuge der Reformationsbewegung bekämpfen sich Hugenotten und Ultrakatholiken in einem erbitterten Religionskrieg bis aufs Blut. Heinrich III., Thronerbe und Marionette Katharina de Medicis, ist unerfahren und daher schwach. Der Schatten der Inquisition breitet sich über Europa aus, die Pest steht vor den Toren von …
mehrHans, ein ehemaliger Boxer, will vergessen. Vergessen, wie er seinen Freund „Ruki“ als Jugendlicher kennenlernte, seinen Aufstieg zum erfolg …
mehrDer deutsche Psychoanalytiker und Soziologe Alfred Lorenzer (1922–2002) gilt als Pionier einer interdisziplinären Psychoanalyse, die den Dia …
mehr