Vieles ist bereits über das Leben Michel de Montaignes geschrieben worden. Doch in Volker Reinhards herausragender Biografie werden erstmals …
mehrEs sind unruhige Zeiten in Frankreich gegen Mitte des 16. Jahrhunderts. Im Zuge der Reformationsbewegung bekämpfen sich Hugenotten und Ultrakatholiken in einem erbitterten Religionskrieg bis aufs Blut. Heinrich III., Thronerbe und Marionette Katharina de Medicis, ist unerfahren und daher schwach. Der Schatten der Inquisition breitet sich über Europa aus, die Pest steht vor den Toren von …
mehrHans, ein ehemaliger Boxer, will vergessen. Vergessen, wie er seinen Freund „Ruki“ als Jugendlicher kennenlernte, seinen Aufstieg zum erfolg …
mehrDer deutsche Psychoanalytiker und Soziologe Alfred Lorenzer (1922–2002) gilt als Pionier einer interdisziplinären Psychoanalyse, die den Dia …
mehrDas Wattenmeer zwischen Deich und Dünen bleibt sich niemals gleich. Alte Weisheiten trägt die Ebbe fort und mit jeder Flut strömt neues Lebe …
mehrLisa kann keine Kinder bekommen, wird verlassen, rastet aus. Laura fiebert ihrer Hochzeit entgegen, dem Höhepunkt jedes weiblichen Lebens. B …
mehr