Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgespr …
mehrEin kleiner Supermarkt in Japan, ein sogenannter Konbini. Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet, im Angebot warme und kalte Spei …
mehrEin kleiner Supermarkt in Japan, ein sogenannter Konbini. Sieben Tage in der Woche rund um die Uhr geöffnet, im Angebot warme und kalte Speisen und Getränke und ansonsten alles, was man im Alltag so braucht. Es gibt tausende solcher Läden in Tokios einförmigen Vorstädten, alle mit dem gleichen Angebot, alle mit den gleichen Uniformen für die Angestellten, die ihre Kunden überall mit dem …
mehrDie Mango. Weniger die Frucht, wie man sie sich heutzutage als Dessert oder als Zugabe in einem exotisch angehauchten Longdrink mit kleinen …
mehrGanz im Ernst: Wäre diese Geschichte hier frei erfunden worden, sagen wir mal von einem Autor mit enorm viel Einfallsreichtum und einem ausgeprägten Hang zu trockenem, skurrilem Humor, so wäre die geneigte Leserschaft unbestritten um einen verdammt witzigen Roman bereichert worden.
Aber diese Geschichte ist wahr.
Und es ist doch immer das Leben selbst, das die besten Geschichten erzä …
Als Eleonora Chirú zum ersten Mal begegnet, ist er achtzehn und sie achtunddreißig Jahre alt. Trotz des Altersunterschieds nimmt die bekannt …
mehrDie Demokratie muss weg. Und die Alternative steht schon bereit. Michela Murgias virtuose, hochaktuelle Satire verunsichert, provoziert und …
mehrLibellenjagd, Murmelspiele, aufgeschlagene Knie, geheime Erkundungstouren, Rituale einer Jungenfreundschaft – das sind die Sommerferien für …
mehr