Nachdem am 19. Dezember 2016 ein Sattelschlepper auf einem Berliner Weihnachtsmarkt elf Menschen in den Tod riss und mehrere Dutzend Schwerv …
mehrSpäter sollten Zeugen aussagen, das Geräusch hätte einem tiefen Donnergrollen oder der raschen Durchfahrt eines Güterzugs an einem Vorortbahnhof geähnelt, andere wiederum meinten, sie hätten vermutet, in unmittelbarer Nähe sei ein Unfall geschehen und dabei womöglich ein großer Stapel Europaletten umgestürzt. Einig waren sich jedoch alle, dass sie die auf das Lärmen einsetzende Stille am …
mehrDer gebildete Leser liest moderne Romane, erfreut sich am literarischen Kunstwerk, genießt, leidet mit, identifiziert sich oder wendet sich …
mehrMoser spricht von einer Korrumpierung des sozialen Gewissens: In der Folge der Weltfinanzkrise sind wir misstrauisch geworden, sogar dem per …
mehrHartmut P., ältester Sohn einer kinderreichen, streng protestantischen Familie in einer kleinen katholischen Gemeinde in Oberbayern, litt se …
mehrManche Bücher haben so skurrile Titel, dass man sie einfach in die Hand nehmen und darin blättern muss. Und wenn man dann beim Durchblättern …
mehrManche Bücher haben so skurrile Titel, dass man sie einfach in die Hand nehmen und darin blättern muss. Und wenn man dann beim Durchblättern noch auf Sätze stößt, die einen schallend auflachen lassen, dann geht man mit einem solchen Buch freudig gespannt nach Hause. Tun Sie’s ebenfalls, jedenfalls dann, wenn Sie es mögen, sich in einem Wiener Kaffeehaus von einem Frankfurter Werber (oder …
mehrStorys wie Nadelstiche, die tief unter die Haut gehen. In ihren preisgekrönten Erzählungen schafft Ottessa Moshfegh ein groteskes Panorama m …
mehr