Abenteuerlust, Neugier und Aufbruch – afrikanische Dichtung auf der Höhe der Zeit: das erste Buch der großen Lyrikerin Sylvie Kandé auf Deut …
mehrWas passiert in unserem Gehirn, wenn wir Kunst betrachten?
Nobelpreisträger Eric Kandel hat mit »Das Zeitalter der Erkenntnis« ein brilla …
mehr“Ich kämpfe, jeden Tag. Ich kämpfe gegen die Schande, überlebt zu haben und immer noch am Leben zu sein. Ich kämpfe gegen die Tatsache, dass …
mehrNobelpreis für Literatur 2024.
Ein hypnotisierendes Hörbuch über eine Frau, die laut ihrem Ehemann an Durchschnittlichkeit kaum zu übertr …
mehrIn einem Klassenzimmer in Seoul beobachtet eine junge Frau ihren Griechischlehrer. Sie versucht, zu sprechen, aber sie hat ihre Stimme verlo …
mehrGyeongha, die Ich-Erzählerin des neuen Romans der südkoreanischen Schriftstellerin Han Kang, ist während ihrer Recherchen zu einem Buch über …
mehrHochsommer in Seoul – es ist brütend heiß und feucht, etwas Abkühlung gibt es nur kurz vor Sonnenaufgang. Gyeongha, eine der beiden Protagonistinnen des neuen Romans der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang, ist während ihrer Recherchen zu einem Buch über das 1980 verübte Gwangju-Massaker in eine Krise geraten, hat den Kontakt zu allen ihr nahestehenden Menschen abgebrochen und sich in e …
mehr