Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2016
Reinhard Kaiser-Mühlecker schreibt die Geschichte zweier Brüder und ihrer Heimat in Obe …
mehr«Es fängt mit mir an, und es hört mit mir auf.» Karl Lagerfeld stilisierte sich selbst zum lebenden Logo und zu einem Mythos der Modewelt. F …
mehrOhne den hier beschriebenen Vivant Denon wäre der Louvre, wie wir ihn heute kennen, nur ein Museum der Provinzklasse, und die Mona Lisa würd …
mehrFrankreich im Jahr 1815. Waterloo ist bereits Geschichte, Napoleon endgültig auf St. Helena verbannt, da schickten die Siegermächte auch schon ihre Abgesandten und Kommissare nach Paris in die Grand Galerie des „Musée Napoléon“, den späteren Louvre, um die einst aus ihren Ländern geraubten Kunstschätze zurückzufordern. Als der soeben entlassene Generaldirektor des Museums, ein rüstiger K …
mehr»Wir müssen unsere Männlichkeit wiederentdecken«, appelliert Björn Höcke an den deutschen Mann. Mit dieser Forderung ist der AfD-Politiker n …
mehr