Wohin mit den Erinnerungen, den eigenen und denen, die im Laufe des Lebens zu eigenen geworden sind? Arthur Segal, Übersetzer, fast 51, stel …
mehrWohin mit den Erinnerungen, den eigenen und denen, die im Laufe des Lebens zu eigenen geworden sind? Arthur Segal, Übersetzer, fast 51, stellt sich der Geschichte seiner jüdischen Familie und beginnt wenige Monate nach der Umsiedlung von der Ukraine nach Deutschland mit seinen Aufzeichnungen. Ein sprachgewaltiger, großartiger Roman, der vor Augen führt, wie allgegenwärtig die Vergangenhe …
mehrDie erste aus einem Flugzeug abgeworfene Bombe fiel auf Nichtkombattanten. Das geschah 1911. Die Regierung des Himmels, die erste Globalge …
mehrBei einem Aufklärungsflug während der Eroberung Libyens macht Leutnant Gavotti, der italienische Pilot, am 1. November 1911 in der etwa 15 Kilometer von Tripolis entfernt gelegenen Oase Ain Zara einen, wie er glaubt, versprengten Trupp arabischer Kämpfer aus. Kurzentschlossen steigt er unmittelbar nach Beendigung der Operation ein zweites Mal auf, diesmal jedoch ohne Einsatzbefehl. Mit …
mehrWenn der Morgen auf der indonesischen Insel Belitung graut, kann sie nichts aufhalten, weder Hitze noch Regen, kein auf dem Weg lauerndes Kr …
mehrWenn der Morgen auf der indonesischen Insel Belitung graut, kann sie nichts aufhalten, weder Hitze noch Regen, kein auf dem Weg lauerndes Kr …
mehrWenn der Morgen auf Belitung, Indonesien, graut, kann nichts sie aufhalten. Die Schüler der “Regenbogentruppe” – Söhne und Töchter von Fisch …
mehrIkal ist zwölf – alt genug, um arbeiten zu gehen und seine Familie zu unterstützen, die zu den ärmsten auf der Insel Belitung in Indonesien …
mehr