Ein Buch über eine der wichtigsten Fragen im Leben von Frauen und Männern. Was wird gewonnen und was geht verloren, wenn eine Frau sich ents …
mehrMutterschaft ist nicht immer eine bewusste Entscheidung wie, sagen wir mal, vom Dreimeterbrett zu springen. Und selbst wenn sie eine bewusst …
mehrMutterschaft ist nicht immer eine bewusste Entscheidung wie, sagen wir mal, vom Dreimeterbrett zu springen. Und selbst wenn sie eine bewusste Entscheidung ist, dann muss es noch lange keine freie Entscheidung sein. Die jüngsten Debatten um den § 291a haben gezeigt, dass die unantastbare Freiheit des Individuums und seine Selbstbestimmung im Hinblick auf die Mutterschaft ziemlich rasch in …
mehrAuf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020
Ein großer Roman über ein kleines Theater: die Augsburger Puppenkiste.
Ein zwölfjäh …
mehrEin einsames Haus in den Bergen und eine Naturkatastrophe, nach der ein Schweizer Kanton sich plötzlich lossagt von unserer Gegenwart: »Sink …
mehrDies ist die Geschichte der Zwergin Maria Dorothea Strakon, die im 19. Jahrhundert als Schloßfräulein auf der Pfaueninsel lebte. Zusammen mi …
mehrDas Buch beginnt mit der Schlüsselszene: Königin Luise spielt bei einem ihrer seltenen Besuche auf der Pfaueninsel mit ihren Kinder im Garten. Als sie ins Gehölz geht, umeinen weggerollten Ball zu holen, begegnet sie dort einem kleinen Jungen und spricht ihn freundlich an. Aber je länger sie schaut, umso befremdlicher wird dessen Anblick, bis sie erkennt, was er ist, und nur ein Wort aus …
mehrAls die Puppen ein Land eroberten
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theater …