Es gibt überall geheime Welten zu entdecken – selbst das kleinste Fleckchen in der Natur kann für viele Lebewesen ein Zuhause sein. Beobacht …
mehrEin Sommertagebuch, in dem Nathaniel Hawthorne (1804-1864), einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Romantik, drei Wochen …
mehrEin Sommertagebuch, in dem Nathaniel Hawthorne (1804-1864), einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Romantik, drei Wochen mit seinem fünfjährigen Sohn Julian beschreibt. Der Niederschrift wohnt ein wahrer Zauber inne.
Julian, der »alte Knabe« oder der »kleine Gentleman«, wie ihn sein Vater wohlwollend nennt, bestimmt im August 1851 im roten Holzhaus mitten auf dem La …
mehrHayashi Kyōko wurde am 28. August 1930 in Nagasaki geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Shanghai und kehrte im Frühjahr 1945 nach Nagasa …
mehrUtopien stehen in Verruf spinnerte, unsinnige Hirngespinste zu sein, fern der Realität und noch ferner der Umsetzbarkeit. “Das ist doch utop …
mehrDies ist ein sehr schönes Buch. Ein Kunstwerk. Eine gezeichnete Adaption von Coleridges Ballade „The Rime of the Ancient Mariner“, die sich, …
mehr»Einen alten Seemann gibt‘s,
der hält / Von dreien einen an.
›Was will dein glühend Aug‘
Von mir, / Graubärt`ger alter Mann?‹«
Das ellenlange Gedicht „The Rime of the Ancient Mariner“, das der englische Dichter Samuel Taylor Coleridge 1798 in einer Sammlung lyrischer Balladen veröffentlichte, wird heute generell als Gründungstext der englischen Romantik verstanden, und viele Zitate …
mehrMedusa – Schwester, Opfer, Monster?
Nominiert von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024
Medusa wächst bei ihren S …
mehr