Mit einem ungemein unprätentiösen Ton vermag Anna Katharina Hahn ihre Leser seit ihrem ersten Roman in einen wahrhaft magischen Bann zu schl …
mehrMit einem ungemein unprätentiösen Ton vermag Anna Katharina Hahn ihre Leser seit ihrem ersten Roman in einen wahrhaft magischen Bann zu schlagen und – so müsste man sagen – regelrecht zu verzaubern, wenn diese Worte einen nicht auf die falsche Fährte lockten, denn wer rechnet schon in der blitzsauberen Kehrwochenmetropole mit magischem Zauber. Just aber da, in Stuttgart, sind fast alle R …
mehrIn den Tagebuchblättern wird die Nazizeit aus Sicht einer jungen Journalistin in Frankfurt lebendig. Ein authentisches Zeitdokument, packend …
mehrFairer Konsum boomt. Er entspricht einer nahezu weltweiten Bewegung und Lebenseinstellung, die Konsum nicht verdammt, solange mit Herz und V …
mehrHildegard Palm, 1945 in Dondorf bei Köln geboren, ist die Tochter eines ungelernten Arbeiters und dessen Frau Maria, erzogen im katholischen …
mehrHilla Palm, Arbeiterkind vom Dorf, ist als Studentin in Köln angekommen. In den turbulenten 68er Jahren sucht sie hier heimisch zu werden, e …
mehrDie schönsten deutschen Gedichte aus acht Jahrhunderten
In »Gedichte fürs Gedächtnis« versammelt die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Ul …
mehr