In Zeiten des E-Books stechen sie umso stärker ins Auge: Bücher, deren materielle Seite mit der Geschichte, die sie beherbergen, korrespondi …
mehrIn Zeiten des E-Books stechen sie umso stärker ins Auge: Bücher, deren materielle Seite mit der Geschichte, die sie beherbergen, korrespondiert. So ein Buch ist Sandra Weihs preisgekrönter Debütroman „Das grenzenlose Und“. Auf dem schlichten Schutzumschlag prangt in der rechten unteren Ecke ein weißer Papierflieger. Schlägt man den Roman auf, zeigt sich eine Bauanleitung. Aus dem Buchdec …
mehrUnsere Wirtschaftsordnung, aber auch unsere politische Landschaft sind völlig aus dem Lot geraten. Immer mehr Menschen haben das Gefühl nur …
mehrDer Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils der dreißiger und fr …
mehrTausende Konzertbesucher haben durch die deutschlandweit aufgeführten Winterreisen-Performances des Autors und Projektkünstlers Stefan Weill …
mehr